Lernkaertchen.ch gemeinsam einfach lernen |
» Start | Eingeben
| meine Pakete » Login / Registrieren | |
Antwort |
Angezeigt: 1119 mal Link senden |
1) Das Prämiendepot (mit Rückzugsmög.) ist zwingend an mind. eine Police gebunden und der Saldo darf die Gesamtsumme aller künftigen Prämien nicht übersteigen. Das verzins. Konto kann 1xlig oder periodisch geäufnet und jederzeit gekündigt werden. Im Todesfall oder bei Vertragsaufl. wird der Saldo zurückerstattet. Die Zinsen unterliegen den Eink-St. und der Saldo der Vermög-St. Auf die Erträge wird die VST erhoben. Das Prämeinsperrdepot unterscheidet sich zum obenge. Konto insofern, dass keine Kapitalrückbez. getätigt werden dürfen, dafür liegt der Zins i.d.R. höher. Im weiteren wird bei diesem Depot keine VST erhoben, die Zinsen unterliegen jedoch gleichwohl der Eink.- bzw. Verm.-St. Beide Konto-Arten geniessen keinen Schutz durch das Bankgeh. | ||
Frage: Erkläre folgenden Begriff im Zusammenhang der Vorsorge: 1) Prämiendepot / Prämeinsperrdepot Paket: FinanzberaterIn IAF - Modul Vorsorge (Dreisäulenkonzept + Grundlagen der Soz.-Vers.) |
||
Nächste Frage » | ||
|
© by Aisberg GmbH : Webdesign, Marketing, Frauenfeld, Thurgau