Lernkaertchen.ch gemeinsam einfach lernen |
» Start | Eingeben
| meine Pakete » Login / Registrieren | |
Antwort |
Angezeigt: 104 mal Link senden |
Es wird zu wenig investiert werden. Also eine zu geringe Investition. So produziert die Firma im Gleichgewicht für jedes Niveau der Emissionsvermeidung mit höheren Grenvermeidungskosten als dies im sozialen Optimum gegeben wäre. Damit entspricht auch diejenige Menge der Emissionsvermeidung, die die Grezvermeidungskostenkurve im Gleichgewicht auf den Pigou-Seuersatz ansteigen lässt, nicht der sozial optmalen Vermeidungsmenge. Sie fällt zu gering aus. |
||
Frage: Was wird also passieren im Hinblick Wissenexternalität und Pigou-Steuer? Paket: UW4 |
||
Nächste Frage » | ||
|
© by Aisberg GmbH : Webdesign, Marketing, Frauenfeld, Thurgau