Welche Ausprägungen der Steuerhoheit kennen Sie (Buch S. 67 f.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Wo finden sich Einschränkungen der originären Steuerhoheit der Kantone?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Wo finden sich Bestimmungen über den Umfang der – derivativen – Steuerhoheit der bernischen Gemeinden?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist das Steuersubjekt bei folgenden Steuerarten: a) Verrechnungssteuer, b) Mehrwertsteuer, c) Grundstückgewinnsteuer?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Sie haben am 15. November 2013 geheiratet; werden Sie nun für das Steuerjahr 2013 zusammen mit ihrer Partnerin/ihrem Partner oder getrennt veranlagt (Buch S. 69)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
In welchen Fällen kommt es zu einer sog. „unterjährigen Veranlagung“?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie werden Personengemeinschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit besteuert (Buch S. 71 f.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Formen der steuerlichen Zugehörigkeit kennen Sie und wie weit reicht jeweils der Umfang der Steuerpflicht (Buch S. 72 ff.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann beginnt die Steuerpflicht in der Schweiz bei teilweiser Steuerpflicht infolge Grundbesitz (Buch S. 77 f.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Sie ziehen per 1. September 2013 vom Kanton Bern in den Kanton Solothurn; wie erfolgt die Besteuerung pro 2013 nach diesem Kantonswechsel (Buch S. 78 f.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Einkommensquellen, welche der Einkommenssteuer unterliegen, kennen Sie?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Vermögenszugänge für Privatpersonen unterliegen nicht der Einkommensbesteuerung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Arten von Abzügen bei der Einkommenssteuer kennen Sie (Buch S. 81 f.)?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist das Merkmal von Sozialabzügen resp. unter welchen Voraussetzungen werden sie gewährt (Buch S. 82)? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie lautet die allgemeine Formel zur Berechnung des steuerbaren Einkommens einer natürlichen Person (Buch S. 82)? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unter welchen Voraussetzungen ist die Rückzahlung einer mittels einer Einmalprämie finanzierten Kapitalversicherung einkommenssteuerfrei? Nennen Sie die entsprechende Gesetzesbestimmung im DBG. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welcher Betrag unterliegt der Einkommenssteuer, wenn freie Mitarbeiteraktien zugeteilt werden? |
Antwort anzeigen |
|
|