Veränderungen in der gesellschaftlichen Entwicklung, das Wachstum der Bevölkerung und das hohe Wachstum der Wirtschaft bestimmen den steigenden Bedarf an...
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anspruchsgruppen in Bezug auf ein Gemeinwesen – interne Anspruchsgruppen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Anspruchsgruppen in Bezug auf ein Gemeinwesen – externe Anspruchsgruppen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Am Beispiel eines Zonenplans einer Gemeinde werden einige Anspruchsgruppen bestimmt und deren Bedürfnisse erhoben. Daraus lassen sich...
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesetzliche Grundlagen – unter Raumplanung versteht man heute die Auseinandersetzung mit allen politischen Problemen, die den Lebensraum berühren. Demzufolge zählen verschiedene Gesetze zum eigentlichen Raumplanungsrecht:
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Ziele der Raumordnung sind im Bundesgesetz über die Raumplanung RPG festgelegt für alle drei Ebenen:
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bund, Kantone und Gemeinden unterstützen mit Massnahmen der Raumplanung insbesondere Bestrebungen:
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mögliche Beispiele kommunaler Richtpläne (auf kommunaler Ebene ist nur der Richtplan Verkehr vorgeschrieben) :
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Ausführungen befassen sich mit wesentlichen Bereichen der Ökologie und des Umweltschutzes?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|