Was ist die Zielsetzung der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Was für ein Gedanke steht bei der Höhe der Leistungen im Vordergrund? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was wurde für Betagte, die sich nicht auf eine 2. u/o 3. Säule abstützen können, geschaffen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Was geschieht wenn eine Person den Wohnsitz ins Ausland verlegt u. keine weitere Erwerbstätigkeit in der CH ausübt?
b) Was für Konsequenzen hat dieser Schritt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche beitragspflichtigen Personen werden bei der AHV unterschieden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Was gilt als Unkosten (Spesen)?
b) Was zählt jedoch trotzdem zum beitragspflichtigen Lohn? |
Antwort anzeigen |
|
|
a) Was gilt als Unkosten (Spesen)?
b) Was zählt jedoch trotzdem zum beitragspflichtigen Lohn? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was geht unter die Beitragsbefreiung für geringfügiges Entgelt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer muss in jedem Fall Beiträge an die AHV zahlen, ungeachtet der Einkommenshöhe? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie u. ab wann zahlen Selbstständigerwerbende ihre AHV-Beiträge? Wie ist das Vorgehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche AG sind gegenüber der CH Sozialversicherungen beitragspflichtig? |
Antwort anzeigen |
|
|
Weshalb gibt es in der CH immer mehr Personen, die in der CH einer unselbstständigen Tätigkeit für ein AG mit Firmensitz im Ausland nachgehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Was sind nicht erwerbstätige Personen verpflichtet?
b) Nach was richten sich ihre Beiträge?
c) Wann beginnt bzw. endet ihre Beitragspflicht? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist bei Erwerbstätigen im ordentlichen AHV-Rentenalter zu beachten? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Wer kann ein Gesuch auf Herabsetzung o. Erlass der AHV-Beiträge stellen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie ist die Berechnungsgrundlage der AHV-Beiträge für Nichterwerbstätige? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wer ist für die Beurteilung der beitragsrechtlichen Stellung der Erwerbstätigen (Selbstständigerwerbende/AN)? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Wer gilt aus Sicht der Sozialversicherung als selbstständigerwerbende Person?
b) Merkmale? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Weshalb wurde bei der Errichtung der AHV ein Ausgleichsfonds erschaffen?
b) Was für eine Aufgabe hat dieser Fonds? |
Antwort anzeigen |
|
|
Aus was setzen sich die Einnahmen der AHV im Wesentlichen zusammen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Wie beteiligt sich der Bund an der AHV?
b) Wie beteiligen sich die Kantone an der AHV? |
Antwort anzeigen |
|
|