|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter dem Planungsschritt "Bewilligungen" in de Phase Projektierung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Der vierte Schritt in der Planungsphase ist die "Ausschreibung". Was beinhalter er? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Planungsphase 6 ist die "Bewirtschaftung". Was versteht man darunter? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Welche Kostengliederungen sind sinnvoll für folgende Phasen im Bauprozess?
. Planaungsphase
. Realisierungsphase
. Ausschreibung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter Anlagekosten oder auch Investitionskosten genannt? |
Antwort anzeigen |
|
|
Anstelle der Erfassung der Baukosten gibt es noch eine andere Art, die Baukosten rauszufinden. Welche? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In welcher Phase können die Kosten am meisten beeinflusst werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgabe der Gebäude ist es, bestmögliche Geborgenheit gegen Umwelteinflüsse zu schaffen. Welchen Anforderungen müssen sie gerecht werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arbeitsmethoden (Bauweisen) bei der Errichtung eines Bauwerkes. Nach welchen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt 4 verschiedene Bausysteme, nämlich
- Wandbau
- Schottenbau
- Skelettbau
- Mischbau
Welche Bauteile tragen bei diesen Bausystemen die Lasten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Der Grossteil des Siedlungsgebietes der Deutschweiz weist 230 Heizgradtage pro Jahr aus. Was versteht man darunter? |
Antwort anzeigen |
|
|
In der Phsyik kennt man nur den Begriff Wärme. Kälte ensteht durch abfliessende Wärme. Somit fliesst stets Wärmeenergie von der Stelle der höheren Temperatur zu derjenigen mit der tieferen Temperatur. Auf welche Arten kann die Ausbreitung der Wärme erfolgen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter "Wärmedurchgang" versteht man alle Probleme des Wärmetransportes durch ganze Bauteile. In welchen drei Teilvorgängen findet der Wärmedurchgang durch eine Gebäudehülle statt? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter dem Wärme-durchgangskoeffizient U?
Was bezeichnet der U-Wert? |
Antwort anzeigen |
|
|
Saubere trockene Luft ist ein Gasgemisch. Aus welchen Gasen setzt sich die saubere trockene Luft zusammen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neben den Gasen enhtält Luft stets einen geringen Anteil an Wasser. Wie kann das Wasser auftreten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Beschreibe den Begriff Wasserdampf und zu welchen ungewünschten Phänomenen kann Wasserdampf führen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie wird die relative Luftfeuchtigkeit angegeben und wie hoch ist der Sättigungsdruck bei 0 Grad Luft? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Innenraumklima eines Gebäudes unterscheidet sich vom Außenklima in der Regel durch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Was versteht man unter Dampfdiffusion? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche neue Anforderungen besteht für die Gebäudehülle ab 2009? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die häufigste Sanierung ältere Bauwerke wird sich in den Aussenwänden abspielen. Ca. 60 % der eingesetzen Energie fliessen durch sie ab. Wie kann eine Verbesserung des Wärmeschutzes an der Aussenwand vorgenommen werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Eine Verbesserung des Wärmeschutzes an der bestehenden Hülle, kann i.d.R nur durch das Aufbringen von zusätzlichem Dämmschichten erreicht werden, nämlich
- Innendämmung
- Kerndämmung
- Aussendämmung
Was sind die Nachteile der Innendämmung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nenne Nachteile und Vorteile der Kerndämmung (z.B. Zweischalen-mauerwerk mit Isolation dazwischen)! |
Antwort anzeigen |
|
|
Nenne Vor- und Nachteile einer Aussendämmung!
Welches ist die bekannteste Form der Aussendämmung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Das Steildach sit für einen Wärmeverlust von ca. 15 % verantwortlich. Welche nachträglichen Sanierungsmethoden kennen Sie? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nenne Vor- und Nachteile wenn Steildächer unter Tragkonstruktin gedämmt werden (Innendämmung)! |
Antwort anzeigen |
|
|
Nenne Vor- und Nachteile wenn ein Steildach zwischen der Tragkonstruktion gedämmt wird? |
Antwort anzeigen |
|
|
Nenne Vor- und Nachteile bei der Dämmung eines Steildaches über Tragkonstruktion (Aussendämmung)! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist der Unterschied bei den Flachdächern vom Warmdach zum Verbunddach und für was ist das Verbunddach geeignet? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter dem Umkehrdach und für was ist es geeignet? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Was versteht man bei den Flachdächern unter dem Kaltdach?
Und für was eigenet es sich? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei herkömmlichen Gebäuden fliesst durch das Fenster etwa 7mal mehr Wärme ab als durch die gleiche Fläche der Aussenwandkonstruktion. Auf welche Punkte ist bei der Glaswahl zu achten? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter dem g-Wert versteht man den Gesamtenergiedurchlassgrad.
Was bedeutet ein hoher G-Wert bei Fenstern?
Wie muss der G-Wert bei Sonnenschutzgläsern sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
Der U-Wert (Wärmedurchgangs-koeffizient) bezeichnet den Wärmestrom durch einen Bauteil in Watt, welcher durch einen m2 einer Konstruktion abfliesst, wenn der Temperaturunter-schied der innen und äusseren Luft-schicht 1 K beträgt. Welcher U-Wert hat ein Isolierglas? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit abfliessender Wärme wird Wasserdampf transportiert.
Welche Möglichkeiten bestehen, um Kondensatbildung zu verhindern? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus welchen Brennstofften, wird der Grossteil der im Bauwesen (Herstellung und Betrieb) verwendeten Energie umgewandel? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Minergie-Bau muss generelle Vorschriften erfüllen, um markenkonform zu sein. Welche? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Komfortansprüche sowie technische und wirtschaftliche Bedingungen sind betr. Wärmehaushalt bei Energiebauten von Wohn- und Dienstleistungsgebäude zu erfüllen?
(Minergie-Grundsätze) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für eine Minergie-Zertifizierung gibt es entweder den
-Minergie-Systemnachweis oder die
- Standardlösung
Was kosten eine Zertifizierung ?
Es muss der Nachweis über den zu erwartenden Energiebedarf pro Fläche erbracht werden. Wie hoch ist dieser bei neuen EFH und bei Sanierungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Energiekennzahl E dient dazu, ein Gebäude auf einfache und rasche Weise in seiner Eigenschaft als Energie-verbraucher zu beurteilen. Anwendbar für alle beheizten Bauten und umfasst gesamte, während eines Jahres verbrauchte Energie in Kilowatt-Stunden kWh. Wie lautet die Formel? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welcher Zeitraum gilt für die Messung des Jahres-Energieverbrauches? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|