1) für wen gelten die Vorschriften über die Verhütung von Berufsunfällen u. Berufskrankheiten?
2) Was ist der AG bezüglich Verhütung von Berufsunfällen u. Berufskrankheiten verpflichtet?
3) Was sind die AN verpflichtet?
4) Welche Vorschriften müssen eingehalten werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was regelte das 1912 in Kraft getretene Kranken- u. Unfallversicherungsgesetz u. wer war versichert?
2) Zweck des UVG?
3) Wann werden Leistungen erbracht? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Von wem wird die Unfallversicherung durchgeführt?
2) Was versteht man unter Mehrfachträgerschaft? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wer wird hauptsächlich durch andere Träger (Versicherer) als die SUVA obligatorisch versichert?
2) Was tut die Ersatzkasse? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Welche Risiken deckt die soziale Unfallversicherung?
2) Welche Unfälle gelten als BU? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Was sind NBU?
2) Was ist bei Angestellten, die weniger als 8 h/w bei einem AG arbeiten bezüglich UV zu beachten?
3) Welche Krankheiten gelten als Berufskrankheiten? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was können schädigende Stoffe sein, die zu Berufskrankheiten führen können?
2) Was können Berufserkrankungen sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wann sind unfallähnliche Körperschädigungen versichert?
2) Was für Körperschädigungen können es sein?
3) Wann beginnt die UV?
4) Wann endet die UV? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Was kann mit einer Abredeversicherung getan werden?
2) Wann muss die Prämie für die gewünschte Abrededauer gezahlt werden?
3) Wie hoch ist diese? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was sind Sachleistungen?
2) Wie werden Pflegeleistungen (Heilbehandlung) u. Kostenvergütungen erbracht?
3) Wann kann der Versicherte den Arzt, Zahnarzt, Chiropraktiker, Apotheke u. Heilanstalt frei wählen? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Welche Kostenvergütungen gibt es?
2) Was für Hilfsmittel stellt die UV dem Versicherten zusätzlich zur Verfügung?
3) Was für Sachschäden sind gedeckt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wie sind Reise-, Transport- u. Rettungskosten im Ausland beschränkt?
2) Welchen Betrag zahlt die UV and die Bestattungskosten? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Welche Geldleistungen werden von der UV ausgerichtet?
2) Was ist für die Berechnung von Taggeldern u. Renten massgebend? Wo von geht man aus?
3) Was gilt für die Bemessung der Taggelder als versicherter Verdienst?
4) Was gilt für die Bemessung der Renten als versicherter Verdienst? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wie hoch kann der versicherte Verdienst max. sein?
2) Was ist mit dem Betrag, der über das Maximum hinaus geht?
3) Für was erhalten die Bezüger von IV- u. Hinterlassenenrenten Zulagen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Ab wann erhalten Verunfallte o. wegen Berufskrankheit Erkrankte, die vom Arzt als arbeitsunfähig erklärt werden ein Taggeld?
2) wie hoch ist dieses?
3) Für welche Tage erhält der Versicherte Taggeld?
4) Wie lange wird das Taggeld bezahlt? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wann besteht Arbeitsunfähigkeit?
2) Ab wann leistet die UV das Taggeld?
3) Was ist Voraussetzung für den Bezug einer IV-Rente? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wann wird eine IV-Rente erst festgesetzt?
2) Wieviel beträgt die IV-Rente bei voller Invalidität (IV-Grad 100%)?
3) Wie lange wird sie ausgezahlt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Welche IV-Grade werden bei der
a) UVG u.
b) IV berechnet?
2) Was entspricht die UV-Komplementärrente? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was geschieht wenn keine Koordinationsregel des UVG-Gesetzes eingreift?
2) Was darf bei der UVG-Komplementrärentenberechnung nicht berücksichtigt werden?
3) Was hat dies zur Folge? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wann hat der UVG-Versicherte Anspruch auf eine angemessene Integritätsentschädigung?
2) Wann kommt die Integritätsentschädigung zur Auszahlung?
3) Wie wird sie gewährt? Um was handelt es sich im Prinzip? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was für eine Summe wird bei der Integritätsenschädigung ausgezahlt? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wer hat Anspruch auf Hilflosenentschädigung?
2) Welcher Betrag gelangt zur Auszahlung?
3) Wann erlischt der Anspruch auf Hilflosenentschädidung der AHV o. IV? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wie viel % des versicherten Verdienstes des Verstorbenen erhalten
a) Witwen/Witwer
b) Halbwaisen
c) Vollwaisen
d) geschiedene Ehegatten
2) Welchen Betrag dürfen die Hinterlassenenrenten zusammen höchstens betragen?
3) Was soll dadurch vermieden werden?
4) Was geschieht beim Zusammentreffen der UV-Rente mit einer Rente der AHV? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Auf was haben Witwen Anspruch wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen zum Bezug der Witwenrente nicht erfüllen?
2) Wie lange werden Witwen- u. Witwerrenten ausgezahlt?
3) Wann ist der geschiedene Ehegatte der Witwe o. dem Witwer gleichgestellt? Wie hoch ist dort die Hinterlassenenrente? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wer erhält eine Halbwaisenrente u. wie hoch ist diese?
2) Wer erhält eine Vollwaisenrente u. wie hoch ist diese?
3) Wie lange werden Waisenrenten ausgezahlt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wer vollzieht die Bestimmungen über die Verhütung von Berufsunfällen u. Berufskrankheiten?
2) Die Förderung der Verhütung von Nichtberufsunfällen wurde vom UVG der SUVA u. den übrigen Versicherern übertragen. Was betreiben diese zu diesem Zweck?
3) Wer hat diese Aufgabe (aus 2) übernommen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
1) Wie erfolgt die Finanzierung der sozialen Unfallversicherung?
2) a) Wer übernimmt die Prämien der Berufsunfallversicherung?
b) Wer die dre Nichtberufsunfallversicherung?
c) Wer ist Schuldner für den ganzen Betrag?
3) Wie sind die Prämien der UV u
zu gestalten? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wie werden die Prämien der UV festgesetzt?
2) Die wesentlichen Elemente für die frankenmässige Berechnung der Prämien werden durch was gebildet?
3) Was für Prämien setzt die UV fest?
4) Wie wird dies erreicht? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was bilden die Prämienklassen der UV?
2) Wie werden die Prämien für jede Risikogemeinschaft festgelegt?
3) Was zeigt dieser Grundsatz, Ausdruck des Äquivalenzprinzips? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) a) Wie werden die kurzfristigen Versicherungsleistungen (z.B. Pflegeleistungen, Taggelder) finanziert?
b) Was bedeutet das?
2) a) Wie werden die langfristigen Leistungen (z.B. Rentenzahlungen) finanziert?
b) Was bedeutet das? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Als was gelten die Beiträge des AG an die UV?
2) Was ist mit den Beiträgen der AN?
3) Was ist mit den Leistungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Welche Aufgabe haben die Ausgleichskasen bezüglich EO?
2) Aufgabe der Zentralen Ausgleichsstelle bei der EO?
3) Aufgabe der Rechnungsführer der Armee u. des Zivilschutzes bezüglich EO? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Was gilt bei der EO als Versicherungsausweis?
2) Wie wird die EO finanziert?
3) Wie hoch ist der EO-Beitragssatz? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
1) Was wird bei den Leistungen an die EO berücksichtigt?
2) Welche Entschädigungen gibt es in der zivilstandsunabhängigen Grundentschädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Was gilt als Gradänderungsdienst?
2) Was deckt die Grundentschädigung?
3) Wie hoch ist die Untergrenze der Entschädigungen?
4) Höchstbetrag der Gesamtenschädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wie hoch darf die Gesamtenschädigung der EO bei Nichterwerbstätigen sein?
2) Wer erhält die Grundenschädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wer erhält Betreuungskostenzulage?
2) Was wird vergütet?
3) Was wird nicht vergütet? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Wer hat Anspruch auf eine Betriebszulage, in welcher Höhe?
2) Was soll damit gedeckt werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1) Wann kann die EO-Entschädigung durch eine Vollzugsordnung des Bundesrates and die Lohn- u. Preisentwicklung angepasst werden?
2) Wann beginnt, endet u. endet der Mutterschaftsenschädigungsanspruch vorzeitig? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was kann die Mutter tun bei längerem Spitalaufenthalt des Kindes (mind. 3w)?
2) Höhe u. Art der Mutterschaftsenschädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
1) Was wird von der Mutterschaftsenschädigung abgezogen u. weshalb?
2) Auszahlung der MSE? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|