Erklären Sie mit eigenen Worten, was wirtschaften bedeutet. In Ihrer Antwort sollten die Begriffe: Lebensunterhalt, Ressourcen, knapp, unabsehbar und Bedürfnisse vorkommen. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Psychologe Maslow hat die menschlichen Bedürfnisse in fünf Kategorien eingeteilt. Welche sind es? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Bedürfnisse werden in den folgenden drei Fällen Befriedigt?
a) Besuch einer Theatervorstellung
b) Essen in einem Restaurant
c) Besuch bei Freunden
|
Antwort anzeigen |
|
|
Bei welcher dieser Tätigkeiten erfolgt die Bedürfnisbefriedigung mit Konsumgüter?
• Besuch einer Theatervorstellung
• Essen in einem Restaurant
• Besuch bei Freunden
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche sind Konsumgüter und welche Kapitalgüter?
a) Werkzeugmaschinen
b) Lastautos
c) Brot
d) Traktor
e) Zahnbehandlung
f) Modelleisenbahn |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Was versteht man unter der Arbeitsloserate? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Weshalb gibt es trotz aufwendiger Statistik verdeckte Arbeitslose? |
Antwort anzeigen |
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Nennen Sie mindestens zwei Gruppen von Personen, die zu den verdeckten Arbeitslosen gehören? |
Antwort anzeigen |
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Inflation bedeutet einen allgemeinen Anstieg der Preise? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Inflation bdeutet Geldentwertung? |
Antwort anzeigen |
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Inflation bdeutet einen allgemeinen Anstieg der Löhne? |
Antwort anzeigen |
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Inflation bdeutet einen anhaltenden Anstieg der Zinssätze? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
VWL - Gesamtwirtschaftliche Daten
Wovon ist in den folgenden beiden Gesprächen vor allem die Rede? Von Preisänderungen aufgrund von Kräften auf einzelnen Märkten, von Inflation oder von beiden?
A) Die einheimischen Kirchen sind in diesem jahr besonders teuer. Kein Wunder, bei diesem Unwetter im Frühling.
B) Wie alles, sind auch die Früchte dieses Jahr wieder teuer. Mir ist aber aufgefallen, dass die Kirschen besonders teuer geweorden sind. |
Antwort anzeigen |
|
|