Erläutern Sie die Bündelungs- und Servicefunktion des On-Site-Managements |
Antwort anzeigen |
|
|
Worin sind aus Kundensicht Vorteile des On-Site-Managements gegenüber „klassischer“ Zeitarbeit zu sehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterscheiden Sie zwischen klassischem On-Site-Management, dem Master-Modell bzw. dem Master-Vendor-Modell. |
Antwort anzeigen |
|
|
Nach eingehender Analyse der Kundenbedürfnisse entscheiden Sie sich dafür, vorrangig das Master-(Vendor)-Modell anzubieten. Beschreiben Sie die Rolle des Masters in Bezug auf die weiteren Beteiligten. |
Antwort anzeigen |
|
|
Geben Sie fünf Gründe an, die zu einsatzfreien Zeiten führen können. (5 Punkte) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreiben Sie kurz die einzelnen Ziele, die mit der Durchführung eines strukturierten Fehlzeitengesprächs erreicht werden sollen!
(4 Angaben) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie je 4(6)mögliche Gründe, die zu Fehlzeiten in einem Unternehmen führen können! |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen Sie je 4 personalbedingte mögliche Gründe, die zu Fehlzeiten in einem Unternehmen führen können! |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie 2 mögliche Auswirkungen, die Fehlzeiten auf die Zeitarbeit GmbH haben werden! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterscheiden Sie die so genannte Kaltakquise von der Warmakquise. |
Antwort anzeigen |
|
|
Definieren Sie den Begriff Auftragakquisition und nenne Sie drei Akquisemaßnahmen. |
Antwort anzeigen |
|
|
Peter Müller war jahrelang als Personalleiter der Natura Möbelwerke GmbH in Hamburg tätig und plant, sich dieses Jahr mit einem Personaldienstleitungsunternehmen selbstständig zu machen. Zuerst möchte Herr Müller eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen. Welche Nachweise muss er hierfür der Bundesagentur für Arbeit vorlegen?
(9) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Erstellen Sie eine Liste mit Quellen für die Beschaffung potentieller Kundenadressen. (5 Angaben) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Erläutern Sie dem Personalchef drei Gründe, die für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal sprechen(7) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Überlegen Sie, in welchen Fällen der Fremdpersonaleinsatz durch einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag bzw. durch einen Werkvertrag gestaltet werden sollte. |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen Sie drei verschiedene Abgrenzungskriterien. (ANÜV und Werkvertrag) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Maßnahmen/Handlungen sind dem Prokuristen gesetzlich verboten? (5) |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Arten von Handlungsvollmachten .welche werden unterschieden?(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Frist gilt laut BGB als regelmäßige Verjährungsfrist? Wann beginnt sie? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie die wichtigsten gesonderten Verjährungsfristen und benennen Sie beispielhafte Ansprüche. |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter der Hemmung einer Verjährung? Nennen Sie 2 Beispiele, in denen eine Verjährung gehemmt wird. |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Regelungen gelten für die Berechnung von Verzugszinsen lt. BGB bei Geschäften zwischen Unternehmen bzw. Geschäften zwischen Unternehmen und Verbrauchern? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist hingegen kein genauer Zahlungstermin festgelegt (kalendermäßig nicht bestimmt oder bestimmbar), gerät der Kunde gemäß § 286 BGB nach Ablauf von ööö? Tagen ab dem Zugang der Rechnung „automatisch“ in Verzug. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
§ 286 BGB: (1) Leistet der Schuldner auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt er
durch die Mahnung in Verzug. Der Mahnung stehen die Erhebung der Klage auf die Leistung sowie die Zustellung eines Mahnbescheides
im Mahnverfahren gleich. (2) Der Mahnung bedarf es nicht, wenn |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Rechte hat der Gläubiger beim Zahlungsverzug? Unterscheiden Sie hierbei nach Rechten, die geltend gemacht werden können ohne Nachfristsetzung bzw. mit Nachfristsetzung. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In welchen Fällen ist eine Mahnung erforderlich? (Zahlungsverzug) |
Antwort anzeigen |
|
|
Wenn der Zahlungsgläubiger erwartet, dass das gerichtliche Mahnverfahren nicht zum Erfolg führt, welches Mittel kann er dann einsetzen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Möglichkeiten hat der Zahlungsschuldner auf den Vollstreckungsbescheid zu reagieren? Welche Folgen haben diese Reaktionen?(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Möglichkeiten hat der Zahlungsschuldner auf den Mahnbescheid zu reagieren? Welche Folgen haben diese Reaktionen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, was unter dem Begriff kaufmännisches Mahnverfahren zu verstehen ist |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie läuft das kaufmännische Mahnverfahren ab? Gehen Sie hierbei auf vier verschiedene Mahnstufen ein. |
Antwort anzeigen |
|
|
Was ist das Ziel bzw. was will man mit einem Mahnbescheid erwirken? |
Antwort anzeigen |
|
|
Machen Sie je einen Formulierungsvorschlag für unterschiedliche Mahnstufen (3) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum wird zuerst das kaufmännische Mahnverfahren durchgeführt und nicht gleich der Weg des gerichtlichen Mahnverfahrens beschritten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versucht man mit dem kaufmännischen Mahnverfahren bzw. was ist das kaufmännische Mahnverfahren? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
§ 14 Absatz 4 UStG fordert folgende Angaben in der Rechnung: (11) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vertragsfreiheit (Inhaltsfreiheit), d.h., in Verträgen kann von gesetzlichen Vorschriften (BGB, HGB) abgewichen werden.
Was ist die Vertragsfreiheit? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter Inhaltsfreiheit(Vertragsfreiheit, Gestaltungsfreiheit )? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen wirtschaftlicher und persönlicher Kreditwürdigkeit. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen wirtschaftlicher und persönlicher Kreditwürdigkeit. |
Antwort anzeigen |
|
|
Warum kann das Zahlungsverhalten eines Kunden bei der Beurteilung seiner Bonität hilfreich sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kontaktaufnahme mit dem Adressaten kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen.
Bei der Direktansprache wird der Adressat durch den Vertriebsmitarbeiter persönlich oder schriftlich angesprochen.
Direkte Methoden der Kundengewinnung sind u.a.
(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
Bei der indirekten Ansprache wird versucht, dass Interesse des Adressaten zu wecken, ohne das eine persönliche Kontaktaufnahme erfolgt:(7) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Damit die Vertriebsaktivitäten nicht dem Zufall überlassen werden, sollte die systematische Erstellung dieses Akquisitionsplans die folgenden Teilschritte beinhalten:(6) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Kriterien können für die Auswahl von Zeitarbeitsunternehmen ausschlaggebend sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreiben Sie die wesentlichen Merkmale von Dienstleistungen.(7) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, warum es sich bei Personaldienstleistungen um vertrauenssensible und
beratungsintensive Dienstleistungen handelt. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Checkliste zur Auswahl der richtigen Zeitarbeitsfirma.
Welche Fragen sollte man sich stellen wenn man ein Personaldienstleister beauftragen möchte?(10) |
Antwort anzeigen |
|
|
Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerüberlassung.
Wer sind die Beteiltigen Personen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hat sich der Kunde für das Angebot entschieden, dann schließen das Zeitarbeitsunternehmen
und das Kundenunternehmen einen XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ab. |
Antwort anzeigen |
|
|
Hat sich der Kunde für das Angebot entschieden, dann schließen das Zeitarbeitsunternehmen
und das Kundenunternehmen einen XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ab. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 Ecks Beziehung
Das Zeitarbeitsunternehmen (ZAU) schließt zwei verschiedene Verträge ab: |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Vorteile und Nachteile der Zeitarbeit.
Nenne Vorteile für Unternehmen.(6) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile und Nachteile der Zeitarbeit:
Nachteile für Unternehmen;(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
Vorteile und Nachteile der Zeitarbeit:
Vorteile für für Zeitarbeitnehmer/-
innen?(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Vorteile und Nachteile der Zeitarbeit:
Nachteile für Arbeitnehmer: |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Kriterien können für die Auswahl von Zeitarbeitsunternehmen ausschlaggebend
sein?(10) |
Antwort anzeigen |
|
|
Gesetzliche Grundlage der Arbeitnehmerüberlassung ist welches Gesetz? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Zielsetzungen verfolgt das
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes?(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter Räumlicher Anwendungsbereich in Bezug auf AÜG? |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist eine Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit grundsätzlich
erlaubnispflichtig? |
Antwort anzeigen |
|
|
Bei Antrag zur gewerbsmäßigen Überlassung sind folgende Unterlagen dem Antrag beizulegen:
(10) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist zuständig für die Erlaubnis (AÜ)?
Welche 3 Orte? (sekundär) |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie sieht die Befristung hinsichtlich der Erlaubnis zur gewerbl. AÜ aus? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Zielsetzungen verfolgt das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz?(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter welchen Voraussetzungen erhält man in der Regel die benötigte
Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Kosten entstehen bei der Antragsstellung zur Erlaubnis der gewerbsmäßigen Überlassung? |
Antwort anzeigen |
|
|
In einem Arbeitnehmerüberlassungsvertrag wird die Leistungsbeziehung zwischen einem Kundenunternehmen und dem Zeitarbeitsunternehmen festgelegt. Dieser legt die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragspartner fest. Es wird vereinbart, welche Art von Arbeitsleistung, für welchen
Zeitraum und zu welchen Konditionen zur Verfügung gestellt wird.
Einzelne Punkte können beispielsweise sein:(10) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist die Rechtsgrundlage der Beziehung zwischen Zeitarbeits- und Kundenunternehmen ? |
Antwort anzeigen |
|
|
Die Vertragsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Rechtsordnung und umfasst
drei verschiedene Ausprägungen: (3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Was besagt § 12 AÜG Rechtsbeziehungen zwischen Verleiher und Entleiher Abs 1? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was passiert wenn ein mündlicher Arbeitnehmerüberlassungsvertrag geschlossen ist hinsichtlich seiner Rechtswirksamkeit? |
Antwort anzeigen |
|
|
Darüber hinaus finden sich in § 12 AÜG folgende Vorgaben für die inhaltliche Gestaltung
des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages: |
Antwort anzeigen |
|
|
Was gehört in den Arbeitnehmerüberlassungsvertrag (..+Anlage)?(8) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften ist grundsätzlich der Vertragsarbeitgeber
verantwortlich. Er muss dafür sorgen, dass seine Mitarbeiter vor Gefahren
für Sicherheit, Gesundheit und Leben ausreichend geschützt sind.
Bei der Zeitarbeit besteht die Verantwortung für die Einhaltung des Arbeitsschutzes
aber auch für das Kundenunternehmen. Es muss den Zeitarbeitskräften den gleichen
Schutz wie den Stammmitarbeitern gewähren. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Warum sollte man eine Arbeitsbegehung machen bzw muss man diese machen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Für den Abschluss des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit, was schränkt diese Freiheit allerdings ein? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geben Sie an, welche Punkte Gegenstand eines Arbeitnehmerüberlassungsvertrages
sind.(10) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, welche Formvorschriften für den Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
existieren. Gehen Sie auch auf mögliche Folgen ein, wenn diese Formvorschriften
nicht eingehalten werden. |
Antwort anzeigen |
|
|
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz gibt in § 12 verschiedene Dokumentationspflichten
für das Zeitarbeits- bzw. Kundenunternehmen sowie Informationspflichten
für das Zeitarbeitsunternehmen vor. Erläutern Sie diese.(2) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie die Aufspaltung des Direktionsrechts in der Zeitarbeit. Geben Sie Beispiele an, welche Anweisungen durch das eingeschränkte Weisungsrecht des Kunden
abgedeckt sind bzw. ausschließlich durch das Zeitarbeitsunternehmen als Vertragsarbeitgeber erfolgen können. |
Antwort anzeigen |
|
|
Beim Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem Zeitarbeitnehmer sind bestimmte
Rechtsnormen[!] zu beachten. Dazu gehören u. a.:(5) |
Antwort anzeigen |
|
|
Bringe die Rechtsnormen / Rechtsbestimmungen in die Hierarchische Reihenfolge beginnend mit dem wichtigstens
Tarifvertragsbestimmungen
Gesetzliche Bestimmungen
Arbeitsvertrag
Betriebsvereinbarungen |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was muss nach §2 des Nachweisgesetztes verpflichtend getan werden wenn kein schriftl. Arbeitsvertrag geschlossen wurden ist? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist einem Arbeitnehmer bei der vertraglichen Dokumentation zwingend auszuhändigen? (von BA) |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen Sie die wichtigsten Vorschriften des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes für
die Ausgestaltung von Arbeitsverträgen mit Zeitarbeitskräften. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläutern Sie, warum in der Praxis meistens
ein schriftlicher Arbeitsvertrag
abgeschlossen wird.(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erklären Sie, warum Zeitarbeitnehmer
für wechselnde Einsätze bei Kunden im
Arbeitsvertrag ihre Zustimmung geben
müssen |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie aus Sicht des Zeitarbeitsunternehmens das Arbeitgeber- bzw.
Beschäftigungsrisiko. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor Arbeitsbeginn wurde ein mündlicher Arbeitsvertrag abgeschlossen. Bis heute hat
Frau Schneider keinerlei schriftlichen Nachweis über ihre Arbeitsbedingungen erhalten.
Wie ist die Rechtslage? |
Antwort anzeigen |
|
|
Hat ein Leiharbeitnehmer auch Anrecht auf die Nutzung von Gemeintschaftsanlagen (u.a auch Betriebskindergarten o.ä) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreiben Sie mit eigenen Worten, was unter dem Begriff Gleichbehandlungsgrundsatz
zu verstehen ist. |
Antwort anzeigen |
|
|
Überlegen Sie, welche möglichen Vorteile sich ergeben, wenn ein Zeitarbeitsunternehmen
seine Mitarbeiter genauso wie vergleichbare Arbeitnehmer im Kundenbetrieb
vergütet(5) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rechtsfolgen bei nachträglichem Wegfall der Erlaubnis Abwicklungsfrist.
Die gewerbsmßige Erlaubnis zur AÜ wurde entzogen wie lange ist die Abwicklungsfrist um bestehen Verträge zu beenden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann muss ein Personaldienstleister seinen Kunden/Mitarbeiter Meldung erstatten wenn seine Erlaubnis erlischt/nicht verlängert wurden ist? |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, welche Vorschriften im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz für das Baugewerbe getroffen werden |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Ihnen ruft der Personalleiter der Estrich AG Hans Rolfes an. Aufgrund einer Vielzahl
von Aufträgen benötigt er dringend fünf Mitarbeiter, die bei den anstehenden
Estricharbeiten helfen. Beschreiben Sie, wie Sie vorgehen und was Sie dem Personalleiter
antworten.(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie die Folgen einer fehlenden
Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie den Sinn der Abwicklungsfrist
gemäß § 2 Abs. 4 Satz 4 AÜG. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiter bei einem Werkvertrag liegt bei wem? |
Antwort anzeigen |
|
|
Finden Sie jeweils drei Beispiele für Werk- und Dienstverträge. |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein Bankunternehmen wendet sich an einen Personaldienstleister, da es für die Reinigung
der Büroräume täglich fünf Reinigungskräfte benötigt. Für die Vertragsgestaltung
stehen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag, Werk- oder Dienstvertrag zur
Auswahl. Argumentieren Sie, welche Vertragsart gewählt werden sollte |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was versteht man unter Bündelungsfunktion hinsichlich onSite Management? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man hinsichtlich unter onSite Management unter Servicefunktion? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim „klassischen“ On-Site-Management liegt folgende Vertragsgestaltung vor: |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grenzen Sie On-Site-Management gegenüber der „klassischen“ Zeitarbeit ab.(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie die Bündelungs- und Servicefunktion des On-Site-Managements. |
Antwort anzeigen |
|
|
Worin sind aus Kundensicht die Vorteile des On-Site-Managements gegenüber
„klassischer“ Zeitarbeit zu sehen?(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterscheiden Sie zwischen klassischem On-Site-Management, dem Master-Modell
und dem Master-Vendor-Modell. |
Antwort anzeigen |
|
|
Kennzeichnen Sie die einzelnen Vertragsverhältnisse, die zwischen den Beteiligten bestehen |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Motive bestehen aus Sicht von Zeitarbeitsunternehmen, sich in einem On-
Site-Projekt als Master bzw. Co-Partner zu beteiligen?(6) |
Antwort anzeigen |
|
|
Begründen Sie, warum On-Site-Management häufig in Projektform durchgeführt
wird. |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Fragen sollte ein Personaldienstleister klären, bevor er On-Site-Management
in die Leistungspalette aufnimmt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die ABC Zeitarbeit GmbH möchte den Kunden argumentativ von On-Site-Management
überzeugen. Geben Sie drei Argumente an, die aus Sicht des Kunden Vorteile aufzeigen. (7) |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein Kunde äußert während des Besuchstermins, dass er eine sichere Kalkulationsgrundlage
für den Fremdpersonaleinsatz benötige. Welche Lösung können Sie dem
Kunden anbieten |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein anderer Kunde schlägt vor, dass Sie als Vertragspartner die Einzelüberlassungsverträge
mit den Co-Lieferanten abschließen sollen. Nehmen Sie dazu Stellung. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neben der Bundesagentur für Arbeit als größtem Dienstleister sind weitere Akteure
auf dem Vermittlungsmarkt tätig, die sich vier Gruppen zuordnen lassen.
Welche Gruppen sind hiermit gemeint? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Bewerbern mit Vermittlungshemmnissen sind verschiedene Maßnahmen.
Welche kommen in Frage (z.B)?(3)~ |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rechtlich gesehen fallen Arbeits- und Personalvermittlung unter welchem Recht? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Was muss man beantragen um eine priv. Arbeitsvermittlung zu betreiben? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wieviel darf ein Arbeitsvermittler bei erfolgreicher Vermittlung (Arbeitsvertragsabschluss) dem ehemaligen Bewerber/Kunden in Rechnung stellen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Der ehemalige Vermittlungsgutschein ging mit
01.04.2012 in den XXXXXXXXXXXXXX über. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Auszahlung erfolgt unter der Voraussetzung, dass der Inhaber
des AVGS 2 in ein sozialversicherungspfl ichtiges Arbeitsverhältnis von mindestens 15 Wochenstunden mit einer Beschäftigungsdauer von mindestens drei Monaten vermittelt wurde. Die Vergütung wird in zwei Raten direkt an den Arbeitsvermittler ausgezahlt:
die erste Rate in Höhe von 1 000,00 EUR wird nach sechswöchiger Beschäftigung ausgezahlt; die zweite Rate umfasst den Restbetrag und wird nach sechsmonatiger
Beschäftigung vergütet. Beginn der Frist ist der Tag der tatsächlichen Arbeitsaufnahme. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei der Suche nach Führungskräften setzen Personalberater u. a. folgende Methoden ein: (4) |
Antwort anzeigen |
|
|
Worunter unterscheiden sich Personalvermittlung und Personalberatung ? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeits- und Personalvermittlung grenzen sich von der Personalberatung |
Antwort anzeigen |
|
|
Beschreiben Sie, warum Arbeitsvermittlung und Personalvermittlung in der Praxis
ineinander übergehen. |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, welche Bedeutung die Stellenakquise für die Vermittlungstätigkeit
hat. Unterscheiden Sie zwischen offenem und verdecktem Stellenmarkt. Nennen Sie
Beispiele. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen den Begriffen Profiling, Bewerberprofil
und Stellenanforderungsprofil. |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein Arbeitsvermittler will eine Rechnung an einen Arbeitnehmer ausstellen, der
keinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein hat. Die Vermittlung war erfolgreich. Das Bruttohonorar beträgt 865,00 EUR. Wie hoch ist der Netto-Rechnungsbetrag? |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein Personalvermittler sucht im Auftrag eines Kunden zwei Versicherungskaufleute
und zwei Produktionshelfer. Stellen Sie die Unterschiede heraus, die sich bei der
konkreten Suche nach geeigneten Bewerbern ergeben könnten. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Recherchieren Sie im Internet, welche Urteile des Bundesgerichtshofs zur Direktansprache
veröffentlicht wurden. Was müssen Personalberater/-innen beachten,
wenn sie telefonisch Kontakt zu potenziellen Kandidaten aufnehmen wollen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Beziehung entsteht ebenfalls bei einer Outplacement Beratung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welchen Vertrag wird mit dem Personalberater hinsichtlich Outplacement abgeschlossen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Beteiligungsrechte hat der Betriebsrat bei Outplacement? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie scheiden Mitarbeiter die in Transfermaßnahmen sollen vom bisherigen Unternehmen aus und wie lange bleiben diese in einem Arbeitsverhältnis mit einer Transfergesellschaft? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was ist ein wichtiger Unterschied zwischen einer Transferagentur und einer Transfergesellschaft für ehemalige Mitarbeiter? |
Antwort anzeigen |
|
|
Vertragsgrundlage zwischen der Transfergesellschaft und dem Personal abbauenden Unternehmen ist welcher Vertrag? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sind Turbo- oder Sprinterprämien hinsichtlich Transfermaßnahmen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann bietet sich eine Kombination von Outplacement, Transferagentur und Transfergesellschaft am besten an? |
Antwort anzeigen |
|
|
Der Nutzen von Transfermaßnahmen ist mit den Vorteilen der Outplacement-Beratung
vergleichbar. Darüber hinaus existieren weitere Vorteile:
Vorteile aus Sicht der Arbeitnehmer(5) |
Antwort anzeigen |
|
|
Nutzen für Unternehmen und Mitarbeiter
Der Nutzen von Transfermaßnahmen ist mit den Vorteilen der Outplacement-Beratung
vergleichbar. Darüber hinaus existieren weitere Vorteile:
Vorteile aus Sicht des Unternehmens(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wo wird der Antrag gestellt hinsichtlich Förderung für eine Transferkurzarbeitergeld? |
Antwort anzeigen |
|
|
Outplacement hat für Arbeitnehmer und Arbeitgeber positive Effekte.
Nutzen für den Arbeitgeber
(6) |
Antwort anzeigen |
|
|
Outplacement hat für Arbeitnehmer und Arbeitgeber positive Effekte.
Nutzen für den Arbeitnehmer(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kann jeder Anbieter einer Transfermaßnahme werden oder muss man hierfür etwas beachten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, warum Unternehmen den Weg einer sozial verträglichen Trennung
von Mitarbeitern wählen. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Führen Sie in der Klasse eine Podiumsdiskussion „pro und kontra Outplacement“
durch.
Vorteile aus Sicht des Unternehmens |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grenzen Sie Transferagentur und Transfergesellschaft in ihren wesentlichen Merkmalen voneinander ab. |
Antwort anzeigen |
|
|
Beschreiben Sie eine betriebliche Situation, in der eine Kombination von beiden
Transfermaßnahmen sinnvoll ist. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Outsourcing gibt es ca. 20 verschiedene Begriffl ichkeiten, die alle besondere Unterformen bezeichnen. Für den hier verfolgten Zusammenhang reicht die Unterscheidung folgender Begriffe |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allerdings bringt Outsourcing auch Nachteile und Risiken mit sich:(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Bedarf an Interim Management entsteht insbesondere dann, wenn an die Personalbeschaffung folgende Anforderungen gestellt werden: |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grenzen Sie zwischen Unternehmensberater und Interim Manager ab? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welches Gesetz regelt die gesetzliche Grundlage für Interim Management? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie hoch ist der Verdienst bzw. der Tagessatz eines Interim Managers? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile werden insbesondere gesehen in
... (Interim Manager) [5] |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Festsetzung von verbindlichen Lohnuntergrenzen gibt es in Deutschland vier
unterschiedliche Verfahren:(3 bzw. 4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterscheiden Sie grundlegende Marktformen nach der Zahl der Marktteilnehmer.(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen und erläutern Sie die Annahmen des vollkommenen Marktes, die im Marktmodell
zugrunde gelegt werden.5 |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläutern Sie, warum es sich beim Arbeitsmarkt um einen unvollkommenen Markt
handelt, und geben Sie an, welche Besonderheiten für den Arbeitsmarkt gelten |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie, wie die Höhe des Lohnsatzes auf die Arbeitsnachfrage der Unternehmen
wirkt. Stellen Sie den Zusammenhang im Preis-Mengen-Diagramm grafisch dar. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Aufbauorganisation befasst sich mit der dauerhaften Festlegung der Struktur eines
Unternehmens. Es geht um
(2) |
Antwort anzeigen |
|
|
Was sind Instanzen hinsichtlich des Organigramms bzw. der Ablauforga? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sind Stabsstellen hinsichtlich des Organigramms bzw. der Ablauforga? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die betriebliche Organisation unterscheidet zwischen 2 Organisationen.
Wie lauten diese? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welchen Vorteil hat die Geschäftsprozessorientierung gegenüber der Funktionsorientierung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Unternehmenskultur wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst.
Nennen Sie Bsp: |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worunter entscheiden sich Unternehmenskultur und Unternehmensleitbild? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Unternehmensleitbilder bestehen aus mehreren Elementen.
Wie lauten diese Elemente?(4) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitbilder wirken nach innen und außen und übernehmen bestimmte Funktionen.
Nenne Beispiele (7) |
Antwort anzeigen |
|
|
Sie hören Ober-, Zwischen- und Unterziele hinsichtlich der Unternehmensziele.
Was ist mit den Begrifflichkeiten gemeint? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläutern Sie, was unter Unternehmenskultur zu verstehen ist, und beschreiben Sie
an Beispielen, woran sich eine positive bzw. negative Unternehmenskultur erkennen
lässt. Gehen Sie auch darauf ein, welche Vorteile eine förderliche Unternehmenskultur
hat und welche Bedeutung gemeinsam definierte Werte für ein Unternehmen
haben. |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie den Begriff Leitbild. Geben Sie an, aus welchen Kernelementen ein Leitbild
besteht, welche Funktionen es hat und wie es entwickelt und umgesetzt werden
kann.(3) |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie die Bedeutung eines Zielsystems für das betriebliche Handeln |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Einflussfaktoren und Entwicklungen haben dazu geführt, dass Unternehmen
ökologische und soziale Ziele stärker einbeziehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Geben Sie unterschiedliche Zielbeziehungen an und nennen Sie dazu jeweils Beispiele. [3] |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufbau des Handelsregisters
Es gibt zwei Abteilungen wie heißen diese?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Muss ein Einzelunternehmung eine Firmierungskennzeichnung tragen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erläutern Sie, warum Einzelunternehmen und GmbH bevorzugte Rechtsformen sind. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|