|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie viele Neutronen werden bei der Kernspaltung eines Uranatoms frei? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Nenne drei Teile eines Atomkraftwerkes, die zum konventionellen Teil des Kraftwerks gehören. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche drei Kernreaktorunfälle gelten als die grössten? Wann fanden sie statt und in welchen Ländern? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu welcher Untergruppe gehören Kohlenwasserstoffe mit Doppelbindungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
In welchen natürlichen Rohstoffen finden sich vor allem Kohlenwasserstoffe? (5 Rohstoffe) |
Antwort anzeigen |
|
|
Zeichne die Strukturformel für die folgenden Kohlenwasserstoffe:
- Ethan
- Hexan
- Octen |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie heisst die dritte Art Kunststoff neben Thermoplast und Elastomer? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Molmasse wird berechnet, indem die Massen der einzelnen am Molekül beteiligten Atome zusammengezählt wird. Diese kannst du einem Periodensystem der Elemente entnehmen. Bsp: Wasser H2O = (2 x 1 g/mol) + (1 x 16 g/mol) = 18 g/mol
Wie viele Mol haben die folgenden Moleküle? CO2 (Kohlendioxid), C6H12O6 (Traubenzucker), C9H8O4 (Aspirin), C8H14 (Propan) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestimme die Ordnungszahl der folgenden Elemente: Aluminium, Schwefel, Gold, Eisen, Blei. |
Antwort anzeigen |
|
|
Bestimme die Massenzahl der folgenden Elemente: Silicium, Neon, Kalium, Silber, Brom. |
Antwort anzeigen |
|
|
Die Neutronenzahl kannst du aus der Massenzahl und der Ordnungszahl bestimmen. Bsp: Sauerstoff - Massenzahl 16, Ordnungszahl 8, Neutronen = 16 - 8 = 8
Wie viele Neutronen haben die folgenden Elemente?
Kupfer, Wasserstoff, Eisen, Quecksilber, Kohlenstoff |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestimme anhand des Periodensystems, wie viele Elektronen in der äussersten Schale des Atoms vorhanden sind. Bsp: Sauerstoff: 6 Elektronen
- Stickstoff
- Chlor
- Kalium
- Titan
- Litium
|
Antwort anzeigen |
|
|
Wie verteilen sich die Elektronen der folgenden Elemente auf die verschiedenen Schalen?
- Magnesium
- Phosphor
- Krypton |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nenne den Aggregatszustand der folgenden Gemische:
- Milch
- Mineralwasser
- Luft
- Benzin |
Antwort anzeigen |
|
|