|
|
|
|
Wie können öffentliche Abgaben unterteilt werden und wo sind die Unterschiede? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeitliche Erhebung – Periodische und Nicht Periodische Steuern – Unterschiede? |
Antwort anzeigen |
|
|
Form der Steuererhebung – Unterschied zwischen Veranlagten Steuern und Quellensteuer |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a.) Wer ist zur Erhebung der Steuer berechtigt?
b.) Wer ist zur Bezahlung der Steuer verpflichtet?
c.) Welche Tatbestände lösen die Steuerpflicht aus?
d.) Wie wird die Steuer bemessen?
e.) Wie hoch ist die Steuer?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Für die Erhebung einer Steuer beruhen auf 5 Voraussetzungen, welche im Gesetz geregelt sein müssen. Nenne die 5 Voraussetzungen |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche zwei Arten von steuerlichen Zugehörigkeiten unterscheiden wir? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeichne das Schema der Postnumerandobesteuerung mit einjähriger Gegenwartsbemessung auf
? Script Seite 10
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was kann man bei der unterjährigen Steuerpflicht unterscheiden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie anhand folgenden Beispiels den Unterschied zwischen der Anrechnungsmehtode und Befreiungsmethode. Welche Methode wird im interkantonalen Verhältnis angewendet? Warum? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Wenn die Besteuerung einem Staat zugewiesen wird. Wie kann der andere Staat die Doppelbesteuerung beseitigen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche fünf Kriterien müssen erfüllt sein, damit eine Doppelbesteuerung vorliegt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Verfahrensgrundsätze – der Grundsatz zur Mitwirkung von Steuerpflichtigen und Steuerhoheiten – im Veranlagungsverfahren kennst du? 1 |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Verfahrensgrundsätze – der Grundsatz zur Mitwirkung von Steuerpflichtigen und Steuerhoheiten – im Veranlagungsverfahren kennst du? 2 |
Antwort anzeigen |
|
|
Welcher Typisierung entspricht das Veranlagungsverfahren bei der Einkommens- und Vermögenssteuer der natürlichen Personen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie hoch ist die Veranlaugngsverjährungsfrist? Wann beginnt sie neu? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kriterien wirtschaftliche Zugehörigkeit -> führt zu beschränkte Steuerpflicht |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Ehegatten, welche je einen separaten Wohnsitz aufweisen, in Abweichung zur Familienbesteuerung getrennt besteuert werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Versteuerung von Ehepartner mit unterschiedlichen Wohnsitzen in unterschiedlichen Kantonen |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche 3 Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Ehe als aufgehoben gilt? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie werden Einkommens- und Vermögenssteuer aus unverteilten Erbschaften und von Personengesellschaften aufgeteilt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Arten von Einkünften gibt es? Welche Steuerbare Einkünfte kennst du, lieber Mike? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was kann alles beim Erwerbseinkommen abgezogen werden (Gewinnungskosten) |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie werden Leistungen aus Einrichtungen der beruflichen Vorsorge besteuert? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie werden Leistungen aus Unfall- und Haftpflichtversicherungen versteuert? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|