|
|
Nennen Sie 12 Stakeholder, für die die Bilanzanalyse eine wichtige Informationsquelle darstellt! |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche 2 grundlegenden Ziele verfolgen die Stakeholder mit der Bilanzanalyse? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welches Analyseinstrument ist das dominierende der quantitativen Bilanzanalyse? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche 3 Arten von relativen Kennzahlen lassen sich unterscheiden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Klassifizierung von Kennzahlen lässt sich bezüglich der Betrachtungsweise vornehmen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche 4 Formen der Bilanzanalyse lassen sich bezüglich der finanzwirtschaftlichen Betrachtung vornehmen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwischen welchen 2 Ansätzen kann bei der analytischen Ausrichtung der Bilanzanalyse differenziert werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche 4 Haupt-Aspekte lassen sich in der erfolgswirtschaftlichen Bilanzanalyse betrachten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Nach welchen 5 Phasen läuft eine Bilanzanalyse im Allgemeinen ab? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche 2 Voraussetzungen müssen für die erfolgreiche Durchführung einer Bilanzanalyse gegeben sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Informationsquelle stellt die Basis der Bilanzanalyse dar? |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen Sie 14 Beispiele für Informationsquellen die bei einer Bilanzanalyse hilfreich sein können! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie 5 Beispiele für Besonderheiten die bei der internationalen Bilanzanalyse beachtet werden müssen! |
Antwort anzeigen |
|
|