|
|
|
|
Wie bezeichnet man das Verhältnis von Wert des Outputs und Aufwand |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bedürfnisse können auch anders als mit Konsumgütern befriedigt werden.
z.B. mit? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nenne die sechs klassischen wirtschaftspolitischen Ziele des magischen Sechseck |
Antwort anzeigen |
|
|
Nenne zwei Beispiele eines Zielkonflikts beim magischen Sechseck |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Benenne die vier Marktformen neben der vollständigen Konkurrenz |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was für bedürfnisse sind Körperlichebedürfnisse und Sicherheitsbedürfnisse? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was für bedürfnisse sind Zugehörigkeit, Achtung und Selbstverwirklichung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit steigendem Lebensstandart wachsen die Ansprüche. von was muss ausgegangen werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Um Konsumgüter zu produzieren, setzen wir die vielfältigsten Mittel ein.
Wie nennt man diese Mittel? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Produktionsfaktoren fliessen in den Produktionsprozess, daraus entstehen ? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Je niedriger der Preis, desto grösser die nachgefragte Menge.
Wie verläuft die Nachfragekurve ? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Je höher der Preis, desto grösser die angebotene Menge.
Wie verläuft die Angebotskurve ? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie reagiert die Menge bei einer preisunelastischen Nachfrage ? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|