|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unfallähnliche Körperschädigungen
Müssen alle Voraussetzungen des Unfallbegriffs erfüllt sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Berufskrankheiten
UVG 9 verlangt einen adäquaten Kausalen Zusammenhang |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Was umfassen die Pflegeleistungen und Kostenvergütungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
UVG Leistungen
Heilbehandlung
Wie lange müssen die Pflegeleistungen erbracht werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG Leistungen
Heilbehandlung
Kann der VN den Arzt, Zahnarzt, Chiropraktikers, Apotheke und die Heilanstalt frei wählen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Medizinalpersonen dürfen gemäss UVG eine ambulante Behandlung vornehmen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Medizinalpersonen dürfen gemäss UVG keine ambulante Behandlung vornehmen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Darf der Chiropraktiker Arzneimittel und Analysen zulasten der Unfallversicherung verordnen? |
Antwort anzeigen |
|
|
In welcher Spitalabteilung ist man im UVG normalerweise versichert? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was sind zur Heilung dienlichen Mittel und Gegenstände?
Sind diese im UVG in den Heilungskosten versichert? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heilungskosten:
Werden die Kosten für eine Hauspflege übernommen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Beispiele für Hilfsmittel |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Rettungs-, Bergungs-, Reise-, und Transportkosten |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Rettungs-, Bergungs-, Reise-, und Transportkosten
Was ist wenn diese Kosten im Ausland anfallen? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Leichentransport- und Bestattungskosten |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Leichentransport- und Bestattungskosten im Ausland |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Pflegeleistungen & Kostenvergütungen
Leichentransport- und Bestattungskosten bei einem Selbstmord im Zustande der Urteilsfähigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Das Taggeld - Wann besteht kein Anspruch auf Taggeld? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Das Taggeld - Wann erlischt der Anspruch auf Taggeld? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Das Taggeld - Wie viel beträgt das Taggeld bei voller Arbeitsunfähigkeit? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Was ist Erwerbsunfähigkeit? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Wann hat man Anspruch auf eine Invalidenrente? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Wie wird die Invalidität bemessen? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man eine Rente bekommt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Wie wird der Invaliditätsgrad bemessen? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Invalidenrente
Wie nennt man das Einkommen vor der Invalidität und wie nach der Invalidität? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Komplementärrente - Wann wird Sie festgesetzt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Revision der Invalidenrente schreibt was genau vor, bei einer Veränderung des Invaliditätsgrades? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Die Integritätsentschädigung
Was ist der Zweck davon? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Anspruchsvoraussetzungen |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Anspruchsvoraussetzungen:
Was ist eine dauernde Schädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Wie wird diese gewährt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Wie wird diese gemessen und Berechnet? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Was gilt, wenn aus dem gleichen Unfall oder aus mehreren Unfällen, mehrere Integritätsschäden entstehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Wann gilt eine Person als hilflos? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Wann entsteht der Anspruch und wann endet er? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Geht die Hilflosenentschädigung der UV der IV und der AHV vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Was ist für die Berechnung des Grades der Hilflosigkeit relevant? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
-> Wird nach dem Grade der Hilflosigkeit bemessen: Worin unterscheidet man? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Schwere Hilflosigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
mittelschere Hilflosigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
leichte Hilflosigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Höhe der Hilflosenentschädigung |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hilflosenentschädigung
Ende der Hilflosenentschädigung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann spricht man im UVG von einem natürlichem Kausalzusammenhang? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann spricht man im UVG von einem adäquaten Kausalzusammenhang? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend Infektionen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend der Nahrungsaufnahme? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend Schädigungen im Wasser? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend Körperbewegungen und/ oder Überanstrengungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend Sonnen-, Kälte-, und Lärmeinwirkungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallbegriff:
Voraussetzung: Ungewöhnlichkeit des äusseren Faktors
Was gilt betreffend Schreck- oder Schockereignisse? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Aus Wut aufgrund der von mir verursachten Auffahrkollision habe ich mit der Faust auf das Armaturenbrett geschlagen und in der Folge einen Finger gebrochen"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
" Mit der Infrarotlampe wollte ich während 10 Minuten meine Entzündung der Stirnhöhlen behandeln. Versehentlich betätigte ich den UVA-Schalter anstelle des Infrarotschalters. Dabei habe ich mir eine Verbrennung im Gesicht zugezogen."
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Als Folge der grossen Kälte bei einer Hochtour am 22 März 2008 auf einer Höhe von über 3500 m habe ich mir Erfrierungen der Finger zugezogen"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Beim Fussballspielen habe ich bei der Schussabgabe einen Zwick in der linken Wade verspürt"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
" Da der Fahrer vor mit plötzlich bremste, musste ich eine Vollbremsung vornehmen, worauf ich mir ein Schleudertrauma zugezogen habe."
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Seit der explosionsartigen Fallschirmöffnung und der damit einhergehenden abrupten Drehung von der Bauchlage in die aufrechte Position verspüre ich starke Nackenschmerzen"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Beim Autoscooterfahren auf dem Jahrmarkt bin ich frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammengestossen, wobei ich mir eine Verletzung der Haslwirbelsäule (HWS-Schleudertrauma) zugezogen habe"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
" Beim Eishokeyspiel bin ich wegen eines Bodychecks an die Band geprallt und habe mir dabei eine Schulterverletzung zugezogen"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Beim Kaffetrinken bin ich unglücklich mit der Tasse an den Zahn gestossen, worauf ich mir eine Ecke des Frontzahnes abgebrochen habe"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
" Beim Marroniessen sind mir zwei Zähne abgebrochen"
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
" Beim Essen von Meeresfrüchten habe ich auf einen schwarzen, harten Gegenstand, vermutlich ein Steinstückchen, gebissen, worauf ich mir eine Zahnschädiung zugezogen habe. "
Liegt ein Unfall vor? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallähnliche Körperschädigungen
Welcher Voraussetzung des Unfallbegrifft bekommt besonderer Bedeutung zu? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unfallähnliche Körperschädigungen
Beispiele für gesteigertes Gefährungspotential |
Antwort anzeigen |
|
|
Unfallähnliche Körperschädigungen
Beispiele für KEIN gesteigertes Gefährungspotential |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachleistungen
Pflegeleistungen und Kosten
Heilbehandlung muss wie sein? |
Antwort anzeigen |
|
|
Sachleistungen
Pflegeleistungen und Kosten
Heilbehandlung im Ausland |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Kommt es drauf an, ob der Verunfallte sofort oder erst nach einer Zeit stirbt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Wann besteht Anspruch auf eine Rente? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Wann besteht Anspruch auf eine Kapitalabfindung? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Höhe der Rente |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Höhe der Kapitalabfindung für die WITWE |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Kann die Rente oder die Abfindung gekürzt werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Entstehen |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Erlöschen der Rente |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch des Ehegatten: Erlöschen der Rente infolge Wiederverheiratung - Was ist speziell? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch der Kinder: Was gilt für Pflegekinder? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch der Kinder: Höhe der Waisenrente? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch der Kinder: Entstehung des Anspruchs |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch der Kinder: Ende des Anspruchs |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anspruch der Kinder: Was wenn mehrere Personen anspruchsberechtigt sind? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Anpassung der Renten an die Teuerung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Auskauf von Renten - Wann ist das möglich? |
Antwort anzeigen |
|
|
UVG
Geldleistungen
Hinterlassenen Rente
Auskauf von Renten - Was wenn nach dem Auskauf die unfallbedingte Invalidität erheblich zunimmt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie ein wesentliches Argument für die UVGZ-Versicherung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Was ist der Zweck der Integritätsentschädigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Integritätsentschädigung
Anspruchsvoraussetzungen |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Beginn und Ende des Anspruchs |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Wann sistiert die Leistung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Was erhält man bei welcher Hilflosigkeit? |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Wann ist die Hilflosigkeit mittel? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Begriff Hilflosigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Sistierung des Anspruchs |
Antwort anzeigen |
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Wann ist die Hilflosigkeit schwer? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geldleistungen
Hilflosigkeitsentschädigung
Wann ist die Hilflosigkeit leicht? |
Antwort anzeigen |
|
|