Begrüssung und Kontakt sind zwei separate Teile innerhalb der Kontaktphase. Warum ist das wichtig? |
Antwort anzeigen |
|
|
Warum ist es wichtig, dass ein Verkaufsgespräch geordnet / strukturiert abläuft? |
Antwort anzeigen |
|
|
Notieren / Nennen Sie Punkte, die Sie bei der Begrüssung des Kunden beachten. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Wer fragt, der führt!" Stimmt diese Behauptung?
Begründen Sie in Stichworten. |
Antwort anzeigen |
|
|
Es gibt eine Reihe von Frageformen. Zählen Sie mindestens vier davon auf. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie zu den gewählten Frageformen je eine typische Gelegenheit im Verkaufsgespräch und erklären Sie, warum Sie diese Frageform einsetzen. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftrag: Nehmen Sie einen typischen Artikel aus ihrem Sortiment und zeigen Sie auf, wie Sie im Verkauf die Sinne des Kunden ansprechen können. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie vier Punkte, die Sie bei Zusatz- und Anschlussverkäufen beachten. |
Antwort anzeigen |
|
|
Zeigen Sie anhand eines Beispiels aus ihrem Sortiment den Unterschied zwischen einem Zusatz- und einem Anschlussverkauf auf. |
Antwort anzeigen |
|
|
Behauptung:
im Supermarkt muss man nicht beraten können, es wird sowieso alles in Selbstbedienung angeboten!
Ist das so? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Behauptung:
Früher hatten die Konsumenten viel weniger Geld zur Verfügung. Deshalb war auch der Preis im Verkaufs-gespräch viel wichtiger!
Ist das so? |
Antwort anzeigen |
|
|
Behauptung:
In den meisten Branchen des Detailhandels ist die Nachfrage grösser als das Angebot!
Ist das so? |
Antwort anzeigen |
|
|
Erklären Sie den Begriff " Bedürfniskette" und zeigen Sie diese anhand eines Beispiels auf. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|