Erklären Sie den Begriff "Einwand" im Zusammenhang mit dem Verkauf. |
Antwort anzeigen |
|
|
Im Verkaufs unterscheidet man drei Hauptgruppen von Einwänden. Welche sind das? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie in Stichworten wie die "ja, aber - Technik" abläuft. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn der Kunden Einwände äussert, ist es wichtig, das Gespräch offen zu gestalten.
Deshalb darf man keine "Killerwörter" verwenden.
Nennen Sie solche Killerwörter und erklären sie, warum diese nicht verwendet werden sollen. |
Antwort anzeigen |
|
|
Eine weitere Methode, einem Einwand zu begegnen ist die "Bumerang Methode".
Was ist der Hauptunterschied zu "ja, aber - Technik"? |
Antwort anzeigen |
|
|
Es gibt zwei verschieden Arten von Einwänden.
Erklären Sie diese in Stichworten. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Schluss eines Verkaufs wertet man diesen aus.
Warum macht die DHF das? |
Antwort anzeigen |
|
|
Man kann einen Verkauf auf zwei Arten aufwerten.
Welche sind das? |
Antwort anzeigen |
|
|
In der Schweiz ist der CH Franken das gesetzliche Zahlungsmittel. Welche drei Punkte müssen Sie dabei beachten? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor dem einpacken kontrolliert der DH die Ware nochmals. Warum tut er das? |
Antwort anzeigen |
|
|
Hat der Kunde das Recht, Waren zurück zu bringen, weil ihm diese "nicht mehr gefallen"? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Punkte beachten Sie, wenn Sie verkaufte Waren einpacken? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Bei welchen Gelegenheiten nutzen Sie die Methode des direkten Widerspruchs? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie die einzelnen Schritte des Kasiervorgangs in der richtigen Reihenfolge! |
Antwort anzeigen |
|
|
Ein Kunde behauptet an der Kasse, Sie hätten ihm zu wenig Rückgeld gegeben. Wie gehen Sie jetzt vor? |
Antwort anzeigen |
|
|