|
|
Worin liegt der Unterschied zwischen Kooperation und Konzentration ? |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es um die Diskrepanz zwischen den Bedürfnissen und Ressourcen decken? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie den Unterschied zwischen Wirtschaftlichen Gütern und Freien Gütern. Nennen Sie je 2 Beispiele. |
Antwort anzeigen |
|
|
Als Lösungsversuch zur Überwindung der Knappheit arbeitet man in der Volkswirtschaft nach dem Ökonomischen Prinzip. Erklären Sie diese. |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter der Produktivität? Erstellen Sie die Funktion. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grenzen Sie die BWL von der VWL ab.
Nennen Sie jeweils 3 Beispiele! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vergleichen Sie die Freie Marktwirtschaft gegenüber der Zentralverwaltungswirtschaft, hinsichtlich Planungsordnung, Koordination, Eigentum und Motivation der Wirtschaftssubjekte. |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Aufgaben hat der Staat bei einer Sozialen Marktwirtschaft? Nennen Sie 4 Merkmale. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie 4 Wirtschaftspolitische Instrumente des Staates. Geben Sie je 2 Beispiele. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Nennen Sie 3 Produktionsfaktoren der VWL und nennen je zwei Beispiele hierzu. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeichnen Sie den einfachen Wirtschaftskreislauf auf. Benennen Sie ebenfalls die Ströme entsprechend. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wofür werden die ermittelten Kennzahlen der VGR benötigt?
Nennen Sie 2 Beispiele. |
Antwort anzeigen |
|
|
Das BIP kann man auf verschiedenen Ebenen betrachten. Nennen Sie die entsprechenden Möglichkeiten und erklären Sie diese kurz. |
Antwort anzeigen |
|
|
Bei der Bruttowertschöpfung im Inland können verschiedene Wirtschaftsbereiche differenziert werden. Nennen sie die verschiedenen Teilbereiche. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist der Unterschied zwischen Primärer und Sekundärer Einkommensverteilung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kritiker sagen, dass das BNE kein geeigneter Indikator für die Beurteilung des Wohlstandes ist. Untermauern Sie diese Aussage mit 3 Beispielen. |
Antwort anzeigen |
|
|
Erläutern Sie die Aussage "Die Zahlungsbilanz ist stets ausgeglichen" |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann die Kaufkraft tatsächlich gemessen werden? Geben Sie hier 3 passende Formeln an. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie definiert die EZB die Preisniveaustabilität. Zeichnen Sie diese auf. |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Arten von Inflationen gibt es? Zeichnen Sie diese aus und Erklären deren Wirkung. Geben Sie auch ein Beispiel der Ursache an. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Worin liegt der Unterschied zwischen der realen und der nominalen Preissteigerungsrate? |
Antwort anzeigen |
|
|
Eine Inflation ist nicht immer schlecht für Wirtschaftssubjekte. Nennen Sie je 2 Gewinner und 3 Verlierer der Inflation. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Bekämpfungsmöglichkeiten haben Staat und Zentralbanken hinsichtlich der Deflation? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter der restriktiven Geldpolitik/Fiskalpolitik. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie 3 Effekte für Wirtschaftssubjekte wenn der Außenwert des Geldes steigt. |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter dem Begriff des "Floating" ?
Nennen Sie einen Vorteil und einen Nachteil. |
Antwort anzeigen |
|
|
Was versteht man unter festen Wechselkursen?
Nennen Sie einen Vorteil und einen Nachteil. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Stabilitätsgesetz von 1967 ist ein wichtiges Ziel der Wirtschaftspolitik.
Nennen Sie die Punkte dieses Gesetztes. |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Ursachen/Arten der Arbeitslosigkeit kann es geben? Nennen Sie 4! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das magische Viereck kann um zwei weitere qualitative Ziele ergänzt werden. Nennen Sie diese! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nennen Sie neben der Geld/Fiskalpolitik noch 3 weitere Bereiche der Wirtschaftspolitik. |
Antwort anzeigen |
|
|
Zeichnen Sie die Nachfragefunktion im Sinne der Preisbildung auf. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie lautet die Formel zur Ermittlung der Preiselastizität der Nachfage?
Wann ist das Ergebnis elastisch bzw. unelastisch? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wovon hängt das Gesamtangebot eines Gutes ab? Nennen Sie 3 Beispiele |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie das Marktgleichgewicht anhand einer Grafik. Zeichnen Sie einen Angebots/Nachfrageüberhang ein und bestimmen Sie die Lage des Gleichgewichtspreises/Menge |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Möglichkeiten hat der Staat in die Preisbildung der Wirtschaft Einfluss zu nehmen? Nennen Sie 3! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann spricht man von einem Vollkommenen Markt? Nennen Sie 5 Beispiele. |
Antwort anzeigen |
|
|
Zeichnen Sie anhand einer Matrix die verschiedenen Marktformen auf.
Benennen Sie die jeweiligen Felder. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erklären Sie den Unterschied zwischen den Unternehmensverbindungen "Kooperation" und "Konzentration" |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterscheiden Sie Unternehmenszusammenschlüsse hinsichtlich Ihrer Produktionsstufen.
Geben Sie 3 an. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Europäische Union verfolgt wichtige Ziele und Aufgaben. Nennen Sie 5! |
Antwort anzeigen |
|
|
Nennen Sie 3 Kriterien die ein Staat erfüllen muss um in die Europäische Wirtschafts-und Währungsunion aufgenommen zu werden. (Maastrich-Verträge) |
Antwort anzeigen |
|
|
Welche Vorteile bring der europäische Binnenmarkt mit sich? Nennen Sie 3! |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Nachteile bringen Unternehmenskonzentrationen mit sich? Nennen Sie 3. |
Antwort anzeigen |
|
|