|
|
|
|
3.Inhaber R. Bertschi erhöht seine Kapitaleinlage durch Einzahlung von 10000 CHF auf das Bankkonto. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.Zur Verminderung der Bankverbindlichkeiten werden CHF 3800 in bar einbezahlt. |
Antwort anzeigen |
|
|
6.Kunden zahlen Rechnungen im Betrag von CHF 3000 aufs Bankkonto |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
7.Rücksendung eines Teils der Verkaufsregale. Der Lieferant schreibt CHF 400 gut |
Antwort anzeigen |
|
|
8.Die Bank wir beauftragt, Lieferantenrechnungen im Betrag von CHF 2400 zu begleichen. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.Inhaber R. Bertschi bezieht CHF 10000 aus der Geschäftskasse für Private Zwecke. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
12.Inhaber R.Bertschi nimmt ein Fahrzeug im Wert von CHF 2000 aus dem Geschäft und schenkt es seinem Sohn |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.Eingang von Kundenzahlungen auf das Konto bei der Regiobank für Buchungen von Kursen im Internet gegen Kreditkarte |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|