|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Veränderung der Preise |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Lohnentwicklung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Auftragseingänge |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Entwicklung der Arbeitslosigkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Exporte |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist folgender Konjunkturindikator
- gleichlaufend
- nachhinkend
- vorauseilend
Anzahl offener Stellen |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist diese Aussage richtig oder falsch:
Politische Konjunkturtheorien ergründen die Hauptursachen für Konjunkturschwankungen im Verhalten des Staates. |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist diese Aussage richtig oder falsch:
Die Multiplikatortheorie besagt, dass eine Nachfrageerhöhung sich unterproportional auf die Einkommen auswirkt. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist diese Aussage richtig oder falsch:
Die schweizerischen Exporte sind besonders konjunkturreagibel, weil ein grosser Teil der Exporte auf Investitionsgüterverkäufen beruht. |
Antwort anzeigen |
|
|
Ist diese Aussage richtig oder falsch:
Die Landwirtschaft reagiert besonders empfindlich auf Konjunkturveränderungen, während die Maschinenindustrie Schwankungen des BIP nur gedämpft zu spüren bekommt. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|