|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann gibt es eine Sicherstellung nach Art. 47 VStG / Art. 9 VStV? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Gegenstand der Erträge aus inl. Aktien, GmbH- und Gen.-Anteilen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist Gegenstand von Kundenguthaben inl. Banken und Sparkassen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was sind die Voraussetzungen beim Verkauf eigener Beteiligungsrechte? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist der steuerbare Ertrag von Aktien, GmbH-Anteilen und Gen.-Anteilen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann stellen Vorteilszuwendungen unter Schwestergesellschaften keine Kapitaleinlage dar? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was passiert, wenn die Leistung nicht überwältzt wird (z.B. Belastung der ER oder den Reserven)? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Welche Theorie wird angewandt (bei nahestehenden Gesellschaften)? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Wann kommt die Meldung statt Steuerentrichtung (Art. 24 VStV) zur Anwendung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann kommt die Meldung satt Steuerentrichtung (Art. 24a, 26a und 38a VStV) zur Anwendung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann kommt das Meldeverfahren im internationalen Verhältnis zur Anwendung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann kommt das Meldeverfahren im internationalen Verhältnis (nach ZBstA Art. 15 Abs. 1) zur Anwendung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sagt das Zinsbesteuerungsabkommen in Bezug auf die Besteuerung von Dividenen, Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen im Quellenstaat? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellt der Rückkauf eigener Beteiligungsrechte eine Teilliquidation dar? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was sind die aktienrechtlichen Vorschriften für einen Rückkauf eigener Aktien? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was passiert, wenn die Limiten gemäss Aktienrecht überschritten werden? Welches sind die Verrechnungssteuerfolgen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Wie sind beim Verkauf von eigenen Aktien die bereits steuerlich abgerechneten Beteiligungsrechte zu berücksichtiten? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann beginnt die Verjährung im Falle einer Verrechnungssteuerhinterziehung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann beginnt die Verjährung bei einer Verrechnungssteuerhinterziehung im Falle, dass eine Aktiengesellschaft ein Schwarzgeldkonto hat? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zinszahlungen für Mezzanine-Finanzierungen von unabhängigen Dritten werden steuerlich akzeptier, sofern sie |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was bedeutet die safe haven rule Regel in Bezug auf die Verzinsung von Darlehen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Stellen Betriebsstätten oder Zweigniederlassungen Steuersubjekte bei der VST dar? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterliegen Gewinnausschüttungen einer ausl. Briefkasten-, Phantom- oder Mantelgesellschaaft der VST? |
Antwort anzeigen |
|
|
Gibt es einen Rückerstattungsanspruch für eine liechtensteinische Gesellschaft? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wann werden grenzüberschreitende Dividendenzahlungen von Tochter zu Muttergesellschaft im Verhältnis Schweiz - EU im Quellenstaat nicht besteuert? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ist das Fusionsagio der Verrechnungssteuerpflicht unterstellt?
Unter welchen Umständen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wird eine Umqualifikation von übrigen Reserven in Reserven aus Kapitaleinlagen steuerlich anerkannt? |
Antwort anzeigen |
|
|
Unterliegen Ausgleichszahlungen , Gratisaktien, Gratisnennwerterhöhungen und sonstige Erträge, welche bei einer Fusion an die Inhaber der Beteiligungsrechte oder diesen nahe stehenden Dritten zukommen, der Verrechnungssteuer? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann eine Uebetragung von einer Beteiligung auf eine inländische Konzerngesellschaft verrechnungssteuerfrei erfolgen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Wie kann eine Uebertragung einer Beteiligung einer ausländischen Konzergesellschaft verrechnungssteuerfrei bleiben? |
Antwort anzeigen |
|
|