Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Schuldverhältnis
Wie wird das Schuldverhältnis beschrieben? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Obligation
Was ist eine Obligation? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Forderung
Was ist eine Forderung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Forderung
Eine Forderung setzt einen Grund voraus, welche sie rechtfertigt:
Welche Entstehungsgründe, dass eine Forderung eingeklagt werden kann nennt das OR? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Schuld
Wie wird Schuld definiert? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Vertrag
Wie kommt ein Vertrag zustande? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Vertrag
Willenserklärung beinhaltet zwei Elemente welche erfüllt sein müssen, welche? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Vertrag
Willensäusserung muss ebenfalls übereinstimmend sein.
Was heisst das? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Vertrag
Mängel beim Vertragsabschluss, wie lässt sich das erklären? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Vertrag
Was ist die Folge bei einem Mangel bei Vertragsabschluss? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Wie lange ist ein künftiger Versicherungsnehmer an den Antrag gebunden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Ab welchem Zeitpunkt ist der VN nach VVG an den Antrag gebunden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Wann ist ein Vertrag zustande gekommen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Stimmt der Inhalt der Police nicht mit den getroffenen Vereinbarungen überein, so hat der VN ein Berichtigungsrecht.
Innert welcher Frist nach erhalt der Police muss der VN den Fehler meldern? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Wann tritt der Versicherungsvertrag in Kraft? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Was ist die sogenannte Prolongationsklausel? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 + 2
Versicherungsvertrag
Wegfall des Risikos
(Totalschaden, Tod etc.)
Was passiert mit dem Vertrag? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Tod des VN
Was passiert mit dem Vertrag? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Was passiert mit dem Vertrag wenn die Versicherungsgesellschaft Konkurs geht?
Was gilt für hier speziell Lebensversicherungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Ausstehende Prämie
Welche Zahlungsfrist hat der VN nach erhaltener gesetzlicher Mahnung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Ausstehende Prämie
Was passiert, wenn der VN innert den 14 Tagen nach gesetzlicher Mahnung nicht bezahlt? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Ausstehende Prämie
Was passiert, wenn der Versicherer dem VN nach Ablauf der 14 Tage Zahlungsfrist nach Mahnung, nicht innerhalb von 2 Monaten die Betreibung eröffnet? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Konkurs des Versicherungsnehmers
Was passiert mit dem Vertrag wenn der VN in Konkurs geht? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Kann ein Vertrag durch Übereinkunft der Parteien aufgehoben werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Unterschied zw. Kündigung und Rücktritt.
Was sind die Merkmale einer Kündigung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Unterschied zw. Kündigung und Rücktritt
Was sind die Merkmale vom Rücktritt vom Vertrag? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Abänderung des Vertrages
Ein Vertrag kann grundsätzlich während der Vertragsdauer nicht abgeändert werden. Das VVG sieht hier aber eine Speziallösung vor.
Wie sieht diese aus? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Abänderung des Vertrages
Der Versicherungsvertrag kann während der Laufzeit neuen Bedürfnissen angepasst werden.
Z.B. Änderungswunsch des VN. Was kann der VN während der Laufzeit ändern? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Abänderung des Vertrages
Welche Änderung steht dem VN noch zu? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Dauer / Erneuerung / Beendigung
Abänderung des Vertrages
Kann der Versicherer, wenn er neue AVB hat, diese bei laufenden Verträgen dem VN aufzwingen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Stellvertretung
Definition von Stellvertretung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Stellvertretung
Es entstehen bei Stellvertretung ein Dreiecksverhältnis, Zwischen dem Vertretenen und dem Vertreter und zwischen dem Vertreter und dem Dritten (der anderen Vertragspartei).
Wie werden diese Verhältnisse genannt? |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Stellvertretung
Vollmachten
Welche drei Vollmachtarten gibt es und was darf der Vertreter jeweils für Geschäfte ausführen? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Versicherungsvermittler
Was ist ein gebundener Versicherungsvermittler? (Unselbstständiger Versicherungsvermittler) |
Antwort anzeigen |
|
|
Versicherungsrecht Kapitel 1 & 2
Versicherungsvermittler
Was ist ein ungebundener Vermittler? (Makler / Broker) |
Antwort anzeigen |
|
|