|
|
Als Marketinginformationen werden all jene Informationen bezeichnet |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktforschungsaufgaben
Überprüfung der Marketingstrategie
bzw. des Marketing-Mix; Suche nach Problemfeldern (auch Marketingfehlern)
Beurteilung noch nicht bearbeiteter Märkte / Marktsegmente zur Planung neuer Strategien und Strategieänderungen... |
Antwort anzeigen |
|
|
Marktforschungsaufgaben
Suche nach Ansatzpunkten zur Verbesserung des Marketing-Mix zur Neu- oder Umpositionierung von Angeboten... |
Antwort anzeigen |
|
|
Marktforschungsaufgaben
Beerteilung/Prognose der Erfolgchancen und Wirkungen
- neuer Produkte, Produktvarianten
- der Änderungen/Neugestaltungen anderer Instrumente des Marketing-Mix
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktforschungsaufgaben
Überprüfung der effektiven Wirkungen
der Neugestaltung/Änderungen einzelner Instrumente des Marketing-Mix
|
Antwort anzeigen |
|
|
Marktforschungsaufgaben
Regelmässige Kontrolle
Quantitativer Kerngrössen oder qualitativer Indika-toren zur Entdeckung von Problemen/Chancen
(Frühwarnung)
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arten der Beobachtung
Die Beobachtung ist neben der Befragung die zweite Grundmethode der Primärforschung
Bsp. So können Kunden in Supermärkten beobachtet werden, um zu wissen, welche Regale besonders häufig angesteuert werden
Was gibt es noch? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundstruktur von Marktforschungsprozessen
Phasen der Marktforschungsplanung und -durchführung: |
Antwort anzeigen |
|
|