Haftpflichtrechtliche Entwicklung
Welches sind die Gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Faktoren, die das Haftpflichtrecht beeinflussen? 4 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrechtliche Entwicklung
Was gehört zur Entwicklung in der Gesetzgebung? 3 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrechtliche Entwicklung
Was gehört zur Entwicklung in der Rechtssprechung? 8 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtrechtliche Entwicklung
Was können Sie zur Internationalen Entwicklungen sagen? 6 Aussagen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrechtliche Entwicklung
Welcher ist der Einfluss der Haftpflichtversicherung im Haftpflichtrecht? 3 Aussagen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Funktion Haftpflichtrecht
Welche sind die Funktionen des Haftpflichtrechts? 3 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erkläre den Begriff Verschulden. 5 Aussagen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erklären Sie den Begriff Urteilsfähigkeit ausführlich 7 Aussagen
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Bedeutung des Verschuldens 5 Aussagen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Nennen Sie die 5 Formen des Verschuldens
|
Antwort anzeigen |
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erkläre Absicht als Form des Verschuldens
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erkläre Eventualvorsatz als Form des Verschuldens
|
Antwort anzeigen |
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erkläre grobe Fahrlässigkeit als Form des Verschuldens
|
Antwort anzeigen |
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Erkläre leichte Fahrlässigkeit als Form des Verschuldens
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschuldenshaftung im Überblick
Was gilt bei der Verschuldungshaftung gem. OR 41
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrecht
Aus welchem Grund wurde 1967 eine bis heute andauernde Diskussion über eine Revision des Haftpflichtrechts in Gang gesetzt? |
Antwort anzeigen |
|
|
3 Faktoren die das Haftpflichtrecht bzw. die Schadenersatzleistungen beeinflusst haben
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflicht
Umschreiben Sie in der ausservertraglichen Haftpflicht geltenden Haftungsvoraussetzung Schaden
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrecht
Umschreiben Sie die in der ausservertraglichen Verschuldungshaftlung geltenden Haftungsvoraussetzung Widerrechtlichkeit |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtrecht
Umschreiben Sie die in der ausservertraglichen Verschuldungshaftlung geltenden Haftungsvoraussetzung Adäquater Kausalzusammenhang
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrecht
Umschreiben Sie die in der ausservertraglichen Verschuldungshaftlung geltenden Haftungsvoraussetzung Verschulden
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrecht
Wem obliegt die Beweisstlast in der Verschuldungshaftung gem OR 41
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtrecht
Kann auch eine unmündige Person gestützt auf die Verschuldungshaftung gem. OR 41 haftpflichtig werden?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtrecht
Welche Formen von Verschulden werden unterschieden?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtrecht
Was verstehen Sie unter grober Fahrlässigkeit?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Beeinflussung des Haftpflichtrechts:
Faktoren der politischen Aktivitäten
2 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
Beeinflussung des Haftpflichtrechts:
Faktoren der technischen Entwicklung
Erklärung
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beeinflussung des Haftpflichtrechts:
Faktoren der Wirtschaftlichen Entwicklungen
3 Stück
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus: Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Ausbau des ........ Haftungssystems
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Ausdehnung der Verkehrssicherungspflichten und damit .....
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Erschwerter .... in der .... Kausalhaftung
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Erweiterung des ....
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Bejahung der ... auch bei aussergewöhnlichen Folgen und bei ......
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Gewisse Willkür bei der Begründung der ..... in Fällen der reinen ...... |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Grosszügiger Umgang mit der ....
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Gesetzgebung und Rechtsprechung
Zunehmende Bedeutung der ..... als Haftungsgrundlage und der ......
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung:
Internationale Entwicklungen strahlen auch auf das ...... aus
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung:
Diverse grundlegende ..... im europäischen Ausland
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung:
Ausbau von ..... zur besseren Rechtsdurchsetzung für Verbraucher.
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung:
Ausbreitung der .....-Richtlinien
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung
Anpassung der Anknüpfungskriterien zur Bestimmung des anwendbaren ........ bei ...... Sachverhalten
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Haftpflichtrechtliche Entwicklungen
Thema: Internationale Entwicklung
Bestrebungen zu einer ganzheitlichen ...... des Haftpflichtrechts in ...... |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist das haftungsbegründete Kriterium in der Verschuldenshaftung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was ist das haftungsbegründete Kriterium in der vertragliche Haftung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist das haftungsbegründete Kriterium in der milden Kausalhaftung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was ist das haftungsbegründete Kriterium in der Gefährdungshaftung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Was ist das haftungsbegründete Kriterium bei der Staats- und Beamtenhaftung? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei wem liegt die Beweislast bei der Widerrechtlichkeit bzw. Vertragsverletzung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Bei wem liegt die Beweislast bei dem natürlichen und adäquaten Kausalzusammenhang? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Begriff des Verschuldens
Verschulden ist die rechtliche .... eines Verhaltens, welches sich nach ..... Kriterien am durchschnittlich ...... handelnden Menschen in der Situation des ..... Orientiert.
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Begriff des Verschuldens
Die Ausübung einer ...., ohne die dazu erforderliche fachliche ...., kann ein ....... bedeuten
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fülle die Lücken aus:
Begriff des Verschuldens
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten führen zu erhöhten .....
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fülle die Lücken aus:
Begriff des Verschuldens
Die Schaffung eines gefährlichen Zustands verpflichtet zu ..... . Die Verletzung des ...... stellt ein Verschulden dar.
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Wie viele Komponenten enthält die Urteilsfähigkeit?
Benenne sie.
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ändert eine selbst verschuldete, vorübergehende Urteilsfähigkeit etwas an den Rechtsfolgen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Kann man mithilfe von pauschalen Beurteilungen die Urteilsfähigkeit feststellen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Kann das Verhalten eines urteilunfähigen Geschädigten als Selbstverschulden qualifiziert werden? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Urteilsfähigkeit: Erkläre die Billligkeitshaftung nach OR 54 I. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|