Deckungserweiterung
Allgemein
Nenne die 15 Deckungserweiterungsmöglichkeiten
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Mieterschäden
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Mieterschäden
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Mieterschäden
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Mieterschaden |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Mieterschäden
Für welche Unternehmen ist diese Deckungserweiterung sinnvoll?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Gemietete Bürotelekommunikationsanlagen und -geräte
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Gemietete Bürotelekommunikationsanlagen und -geräte
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Gemietete Bürotelekommunikationsanlagen und -geräte
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Schaden an einem gemieteten
Bürotelekommunikationsgerät |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Be- und Entladeschäden an Land- und Wasserfahrzeugen
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Be- und Entladeschäden an Land- und Wasserfahrzeugen
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Be- und Entladeschäden an Land- und Wasserfahrzeugen
Für welche Betriebe kommen diese
Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Be- und Entladeschäden an Land- und Wasserfahrzeugen
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Be- und Entladeschaden
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Schäden an Rollmaterial und Installationen der Bahn
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Schäden an Rollmaterial und Installationen der Bahn
Für welche Betriebe kommen diese
Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Schäden an Rollmaterial und Installationen der Bahn
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Schaden an Rollmaterial
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Schäden aus Anschlussgleisen
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Schäden aus Anschlussgleisen
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Schäden aus Anschlussgleisen
Für welche Unternehmen eignen sich diese Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Schäden aus Anschlussgleisen
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Schaden im Zusammenhang mit einem Anschlussgleis. |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Nicht dem betrieb dienende Grundstücke und Gebäude
Erkläre die Deckungserweiterung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Nicht dem betrieb dienende Grundstücke und Gebäude
Für welche Betriebe kommt diese Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Nicht dem betrieb dienende Grundstücke und Gebäude
Nenne ein Beispiel zu einem Schaden aus dem Eigentum eines nicht dem betrieb dienenden Gebäudes
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Ermittlungs- und Behebungskosten
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Ermittlungs- und Behebungskosten
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Ermittlungs- und Behebungskosten
Für welche Betriebe kommt solch eine Deckungserweiterung
in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Ermittlungs- und Behebungskosten
Nenne ein Beispiel zu versicherten Ermittlungs- und Behebungskosten?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Aus- und Einbaukosten
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Aus- und Einbaukosten
Für welche Betriebe kommen diese Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Aus- und Einbaukosten
Nenne ein Beispiel zu versicherten Aus- und Einbaukosten?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Nutzungsausfall
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Nutzungsausfall
Was ist die Deckungsvoraussetzung
der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Nutzungsausfall
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Nutzungsausfall
Für welche Betriebe eignet sich diese
Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Nutzungsausfall
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Anspruch aus Nutzungsausfall
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
Was ist Gegenstand der Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
Welche Kosten sind durch
die Deckungserweiterung versichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
Was ist von der Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
Für welche Betriebe ist diese
Deckungserweiterung sinnvoll?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
In Bezug auf die Mangelhaftigkeit des Endprodukts können sich 3 Konstellationen, die deckungsmässig unterschiedlich behandelt werden ergeben.
Nenne die 3 Varianten |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Verbindungs- und Vermischungsschäden
In Bezug auf die Mangelhaftigkeit des Endprodukts können sich 3 Konstellationen, die deckungsmässig unterschiedlich behandelt werden ergeben.
Erkläre "Substanzbeeinträchtigung der Drittsache" und nenne ein Beispiel |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung?
Verbindungs- und Vermischungsschäden
In Bezug auf die Mangelhaftigkeit des Endprodukts?können sich 3 Konstellationen, die deckungsmässig unterschiedlich behandelt werden ergeben.
Erkläre "keine Substanzbeeinträchtigung der Drittsache - Trennung möglich"? und nenne ein Beispiel |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung?
Verbindungs- und Vermischungsschäden
In Bezug auf die Mangelhaftigkeit des Endprodukts?können sich 3 Konstellationen, die deckungsmässig unterschiedlich behandelt werden ergeben. Erkläre "Keine Substanzbeeinträchtigung der Drittsache - Trennung nicht möglich "?
und nenne ein Beispie |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Was ist der Geganstand dieser Deckungserweiterung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Was ist von Deckungserweiterung ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Welches sind die versicherten Kosten
dieser Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Bei welchen Betrieben kommt diese
Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Nenne ein Beispiel zu versicherten
Weiterverarbeitungskosten
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Reine Vermögensschäden aufgrund
mangelhaften Verpackungsmaterials
Was ist der Geganstand dieser Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Welche sind die versicherten Kosten dieser Deckungserweiterung? |
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Was ist von der Deckungserweiterung
ausgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Für welche Betriebe kommt diese
Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Weiterverarbeitungskosten
Nenne ein Beispiel zu einem versicherten Vermögensschaden aufgrund mangelhaften Verpackungsmaterials
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Welche sind die am häufigsten gemeldente Produktkategorien?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Nenne die verschiedenen Arten von Rückrufen
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
In Anlehung an die EG-Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit sind ind er Schweiz am 1. Juli 2010 das PrSG und die PrSV in Kraft getreten.
Was bedeuten diese Abkürzungen und was sind ihr Zweck? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Was ist die Deckungsvoraussetzung dieser Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Welches sind die versicherten Kosten dieser Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Welche Ausschlüsse sieht diese Deckungserweiterung vor?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Eine Obliegenheit sieht vor, dass der Versicherte verpflichtet ist, den Versicherer bei einem Rückruf einzubeziehen. Der Entscheid über einen allfälligen Rückruf und die anzuordnenden Massnahmen wird durch den Versicherten sowie den Versicherer getroffen.
Nenne die Ausnahme
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Für welche Betriebe eignet sich
diese Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Rückrufkosten
Nenne einige Beispiele für Rückrufaktionen
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Umweltkosten
Was ist der Gegenstand dieser Deckungserweiterung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Umweltkosten
Welche Kosten sind versichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Umweltkosten
Welche allg. Ausschlüsse für Personen-, Sach- und Umwetlschäden und welche zusätzlichen Ausschlüsse für Umweltschäden sieht die Deckungserweiterung vor?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Umweltkosten
Für welche Betriebe kommen diese
Deckungserweiterung in Betracht?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Obhuts- und Bearbeitungsschäden eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Schäden aus Anschlussgleisen eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Schäden durch nicht dem Betrieb dienende Grundstücke und Gebäude eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Ermittlungs-und Behebungskosten eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Aus- und Einbaukosten eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deckungserweiterung
Zuordnung
Für welchen Ausschluss ist Nutzungsausfall eine Aufhebung, Ergänzung oder Abänderung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Deckungselemente
Nenne die 3 Deckungselemente
welche die Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes umfasst
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Grundrisiko
Nenne 3 Beispiele für das Grundrisiko
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Haftpflicht gem. SVG 71
Was sagt Art. 71 SVG zur Haftpflicht des Motorfahrzeuggewerbes aus?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Haftpflicht gem. SVG 71
Nenne ein Beispiel für die SVG 71- Deckung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Haftpflicht für Schäden an aufbewahrten und bearbeiteten Fahrzeugen
Welche Ausschlüsse werden durch diese Deckungserweiterung teilweise aufgehoben? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Haftpflicht gem. SVG 71
Nenne die 7 Merkmale zur Haftpflicht gem. SVG 71
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Motorfahrzeuggewerbes
Haftpflicht für Schäden an aufbewahrten und bearbeiteten Fahrzeugen
Nenne die 7 Merkmale zur Deckung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Haftungsrisiken
Welchen Haftungsrisiken steht ein Unternehmer des Baugewerbes gegenüber?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Erscheinungsformen des Bauunternehmers
Welche 4 Erscheinungsformen können
Bauunternehmer haben?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Teilunternehmer/Einzelunternehmer
Was sind die Eigenschaften des Teilunternehmers/Einzelunternehmers?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Generalunternehmer/ Totalunternehmer
Was sind die Eigenschaften des Generalunternehmer/ Totalunternehmer?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Arbeitsgemeinschafte (Konsortien)
Was sind die Eigenschaften der
Arbeitsgemeinschaft?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Fernmeldedienstunternehmen
Auf was verzichtet der Versicherer, wenn das Fernmeldedienstunternehmen das Fordert? |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Was wird hier mitversichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Vermögensschäden
Was ist Gegenstand der Versicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Vermögensschäden
Welche Ausschlüsse enthält die
Zusatzdeckung für reine Vermögensschäden? |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
VN als Bauherr
Ist die Haftpflicht des VN als Bauherr mitversichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
VN als Bauherr
Nenne die Auschlüsse
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung des Baugewerbes
Tätigkeitsausschluss im Baugewerbe
In den Zusatzbedingungen wird Tätigkeitsausschliss den besonderen Bedürfnissen des Baugewerbes angepasst.
Wie wirkt sich dies auf den Vesicherungsschutz aus? |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
In einer Bierbrauerei verbrennt der vom VN gelieferte Antriebsmotor einer Flaschenabfüllanlage, wodurch der Betrieb mit all den übrigen Anlagen während 1 Woche still steht. Kosten für einen neuen Antriebsmotor
-Bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar sind |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
In einer Bierbrauerei verbrennt der vom VN gelieferte Antriebsmotor einer Flaschenabfüllanlage, wodurch der Betrieb mit all den übrigen Anlagen während 1 Woche still steht. Kosten für den Ausbau des defekten Antriebsmotor und den Einbau des neuen Antriebsmotor
-Bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
In einer Bierbrauerei verbrennt der vom VN gelieferte Antriebsmotor einer Flaschenabfüllanlage, wodurch der Betrieb mit all den übrigen Anlagen während 1 Woche still steht. Entsorgungskosten des neuen Antriebsmotors
-bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
In einer Bierbrauerei verbrennt der vom VN gelieferte Antriebsmotor einer Flaschenabfüllanlage, wodurch der Betrieb mit all den übrigen Anlagen während 1 Woche still steht. Transportkosten des neuen Antriebsmotors
-Bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
In einer Bierbrauerei verbrennt der vom VN gelieferte Antriebsmotor einer Flaschenabfüllanlage, wodurch der Betrieb mit all den übrigen Anlagen während 1 Woche still steht. Ertragsausfall der Bierbrauerei als Folge des eingetretenen Produktionsunterbruch
-Bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Bei einem vom VN gelieferten Antriebsmotor eines italienischen Kreuzfahrtschiffes tritt ein Getriebeschaden ein. Dieser Schaden ist trotz erfolgreicher Püfung bei der ersten offiziellen Fahrt unter Dauerbelastung eingetreten. Beim nächsten Halt des Schiffes soll der Schaden behoben werden. was zu einer Verzögerunfgz der Reise (2Tage) führt. Kosten für die Reparatur des Antriebemotors
-Bereits im Rahmen der AVB versichert
-nur durch Deckungserweiterung versichert
-gem. SVV nicht versicherbar |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Bei einem vom VN gelieferten Antriebsmotor eines italienischen Kreuzfahrtschiffes tritt ein Getriebeschaden ein. Dieser Schaden ist trotz erfolgreicher Püfung bei der ersten offiziellen Fahrt unter Dauerbelastung eingetreten. Beim nächsten Halt des Schiffes soll der Schaden behoben werden. was zu einer Verzögerunfgz der Reise (2Tage) führt. Kosten für den Ausbau des beschädigten Antriebsmotors und den anschliessenden Wiedereinbau |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Bei einem vom VN gelieferten Antriebsmotor eines italienischen Kreuzfahrtschiffes tritt ein Getriebeschaden ein. Dieser Schaden ist trotz erfolgreicher Püfung bei der ersten offiziellen Fahrt unter Dauerbelastung eingetreten. Beim nächsten Halt des Schiffes soll der Schaden behoben werden. was zu einer Verzögerunfgz der Reise (2Tage) führt. Ertragsausfall des Schiffeigners als Folge der Stilllegung des Schiffes für 2 Tage |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Bei einem vom VN gelieferten Antriebsmotor eines italienischen Kreuzfahrtschiffes tritt ein Getriebeschaden ein. Dieser Schaden ist trotz erfolgreicher Püfung bei der ersten offiziellen Fahrt unter Dauerbelastung eingetreten. Beim nächsten Halt des Schiffes soll der Schaden behoben werden. was zu einer Verzögerunfgz der Reise (2Tage) führt. Mehraufwand des Schiffeigners aus zusätzlichen Dienstleistungen geg. den Passagieren (z.B. zusätzl. Verpflegung für 2 Tage) |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Ein Elektroinstallateur (VN) liefert und montiert bei einer Seilbahn ein Steuerungsgerät, bei welchem 2 Monate nach in Betriebnahme infolge eines Montagefehlers plötzlich und unerwartet ein Kurzuschluss eintritt. Als Folge des physischen Schadens am Steuergerät steht die Seilbahn sofort still. In einer Rettungsatkion müssen die Fahrgäste zur Vermeidung von Erfrierungen aus der Kabine befreit werden. Da der Austausch des fehlerhaften Steuergertätes erst in 3 Tagen vorgenommen werden kann, erleiden der Betreiber der Seilbahn und der Betreiber des Bergrestaurants durch das Ausbleiben der Gäste eine Vermögenseinbusse. Für den Austausch des Steuergerätes muss lediglich die Verschalung entfernt werden (ohne Beschädigung einer Drittsache).
Ersatz des Steuerungsgerätes |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Ein Elektroinstallateur (VN) liefert und montiert bei einer Seilbahn ein Steuerungsgerät, bei welchem 2 Monate nach in Betriebnahme infolge eines Montagefehlers plötzlich und unerwartet ein Kurzuschluss eintritt. Als Folge des physischen Schadens am Steuergerät steht die Seilbahn sofort still. In einer Rettungsatkion müssen die Fahrgäste zur Vermeidung von Erfrierungen aus der Kabine befreit werden. Da der Austausch des fehlerhaften Steuergertätes erst in 3 Tagen vorgenommen werden kann, erleiden der Betreiber der Seilbahn und der Betreiber des Bergrestaurants durch das Ausbleiben der Gäste eine Vermögenseinbusse. Für den Austausch des Steuergerätes muss lediglich die Verschalung entfernt werden (ohne Beschädigung einer Drittsache).
Kosten für den Ausbau des beschädigten Steuergerätes und den Einbau eines neuen Steuerungsgerätes |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Ein Elektroinstallateur (VN) liefert und montiert bei einer Seilbahn ein Steuerungsgerät, bei welchem 2 Monate nach in Betriebnahme infolge eines Montagefehlers plötzlich und unerwartet ein Kurzuschluss eintritt. Als Folge des physischen Schadens am Steuergerät steht die Seilbahn sofort still. In einer Rettungsatkion müssen die Fahrgäste zur Vermeidung von Erfrierungen aus der Kabine befreit werden. Da der Austausch des fehlerhaften Steuergertätes erst in 3 Tagen vorgenommen werden kann, erleiden der Betreiber der Seilbahn und der Betreiber des Bergrestaurants durch das Ausbleiben der Gäste eine Vermögenseinbusse. Für den Austausch des Steuergerätes muss lediglich die Verschalung entfernt werden (ohne Beschädigung einer Drittsache).
Kosten für die Rettungsaktion der Fahrgäste |
Antwort anzeigen |
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Ein Elektroinstallateur (VN) liefert und montiert bei einer Seilbahn ein Steuerungsgerät, bei welchem 2 Monate nach in Betriebnahme infolge eines Montagefehlers plötzlich und unerwartet ein Kurzuschluss eintritt. Als Folge des physischen Schadens am Steuergerät steht die Seilbahn sofort still. In einer Rettungsatkion müssen die Fahrgäste zur Vermeidung von Erfrierungen aus der Kabine befreit werden. Da der Austausch des fehlerhaften Steuergertätes erst in 3 Tagen vorgenommen werden kann, erleiden der Betreiber der Seilbahn und der Betreiber des Bergrestaurants durch das Ausbleiben der Gäste eine Vermögenseinbusse. Für den Austausch des Steuergerätes muss lediglich die Verschalung entfernt werden (ohne Beschädigung einer Drittsache).
Vermögenseinbusse des Bergrestaurants |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebshaftpflicht-AVB
Geben Sie zu den nachstehenden beschriebenen Schadenfällen, ob die eintretenen Schäden und Kosten
1. Bereits im Rahmen der AVB versichert sind oder
2. nur durch Deckungserweiterung versichert oder
3. gem. SVV nicht versicherbar sind
Ein Elektroinstallateur (VN) liefert und montiert bei einer Seilbahn ein Steuerungsgerät, bei welchem 2 Monate nach in Betriebnahme infolge eines Montagefehlers plötzlich und unerwartet ein Kurzuschluss eintritt. Als Folge des physischen Schadens am Steuergerät steht die Seilbahn sofort still. In einer Rettungsatkion müssen die Fahrgäste zur Vermeidung von Erfrierungen aus der Kabine befreit werden. Da der Austausch des fehlerhaften Steuergertätes erst in 3 Tagen vorgenommen werden kann, erleiden der Betreiber der Seilbahn und der Betreiber des Bergrestaurants durch das Ausbleiben der Gäste eine Vermögenseinbusse. Für den Austausch des Steuergerätes muss lediglich die Verschalung entfernt werden (ohne Beschädigung einer Drittsache).
Vermögenseinbusse des Seilbahnbetreibers |
Antwort anzeigen |
|
|
Anwendungsaufgabe zum MF-Gewerbe
Geben Sie an, ob und allenfalls aus welchen Bausteinen der Betriebs-Haftpflichtversicherung eines Garagisten Versicherungsleistungen erbracht werden würden.
1. Grundrisiko
2. SVG 71 - Deckung
3. Schäden an aufbewahrten und bearbeiteten Fahrzeuge
4. keine der obenerwähnten Deckungen
Nach Abschluss der Arbeiten an einem Kundenfahrzeug macht der Chef eine Probefahrt. Aufgrund mangelhafter Funktion der Bremsen (es wurde zu wenig Bremsflüssigkeit eingefüllt) kollidierte er mit einer Mauer. Das Stark beschädigte Fahrzeug ist mit den Kontrollschildern der Halterversicherung ausgerüstet. Die Mauer wurde nicht beschädigt.
Schaden am Kundenfahrzeug |
Antwort anzeigen |
|
|
Anwendungsaufgabe zum MF-Gewerbe
Geben Sie an, ob und allenfalls aus welchen Bausteinen der Betriebs-Haftpflichtversicherung eines Garagisten Versicherungsleistungen erbracht werden würden.
1. Grundrisiko
2. SVG 71 - Deckung
3. Schäden an aufbewahrten und bearbeiteten Fahrzeuge
4. keine der obenerwähnten Deckungen
Ein Automechaniker überführt ein Kundenfahrzeug zwecks Karosserieabeiten zum betriebsfremden Spengler. Das Kundenfahrzeug ist mit den Kontrollschildern der Halterversicherung versehen. Der Fahrer verursacht auf öffentlicher Strasse eine Kollision mit einem Velofahrer.
Schaden am Kundenfahrzeug |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Der Geschäftsführere der Immob AG teilt Ihnen mit, dass die Immob AG bei der Realisierung von Bauvorhaben regelmässig auch die Funktion als Generalunternehmer übernimmt.
Inwieweit besteht für die nachstehend aufgeführten Schäden Haftpflichversicherungsschutz, wenn die Immob AG mit dem Bauherrn vor Beginn der Bauarbeiten einen Generalunternehmervertrag abschliesst?
Personenschäden von am Bau unbeteiligten Dritten (z.B. Passanten) |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Der Geschäftsführere der Immob AG teilt Ihnen mit, dass die Immob AG bei der Realisierung von Bauvorhaben regelmässig auch die Funktion als Generalunternehmer übernimmt.
Inwieweit besteht für die nachstehend aufgeführten Schäden Haftpflichversicherungsschutz, wenn die Immob AG mit dem Bauherrn vor Beginn der Bauarbeiten einen Generalunternehmervertrag abschliesst?
Schäden an Bauten, welche die Immob AG als Generalunternehmer erstellt |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Im Verlauf des nächsten Sommers will die Immob AG als Bauherrin eine neue Lagerhalle für den Eigenbedarf auf eigenem Grundstück errichetn. Ein wesentlicher Anteil der Bauarbeiten wird durch die Immob selbst vorgenommen. Aufgrund des schlechten Baugrundes werden Schäden an Nachbarliegenschaften befürchtet.
Welche Haftungsnorm steht bei Schäden an benachbarten Gebäuden im Vorderdergrund? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Im Verlauf des nächsten Sommers will die Immob AG als Bauherrin eine neue Lagerhalle für den Eigenbedarf auf eigenem Grundstück errichetn. Ein wesentlicher Anteil der Bauarbeiten wird durch die Immob selbst vorgenommen. Aufgrund des schlechten Baugrundes werden Schäden an Nachbarliegenschaften befürchtet.
Um was für eine Haftungsart handelt es sich bei dieser Haftungsnorm
-Verschuldenhaftung
-Milde Kausalhaftung
-Gefährdungshaftung |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Im Verlauf des nächsten Sommers will die Immob AG als Bauherrin eine neue Lagerhalle für den Eigenbedarf auf eigenem Grundstück errichetn. Ein wesentlicher Anteil der Bauarbeiten wird durch die Immob selbst vorgenommen. Aufgrund des schlechten Baugrundes werden Schäden an Nachbarliegenschaften befürchtet.
In wieweit besteht im Zusammenhang mit diesem Bauvorhaben über die Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG Versicherungsschutz für:
Schäden an benachbarten Gebäuden |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Im Verlauf des nächsten Sommers will die Immob AG als Bauherrin eine neue Lagerhalle für den Eigenbedarf auf eigenem Grundstück errichetn. Ein wesentlicher Anteil der Bauarbeiten wird durch die Immob selbst vorgenommen. Aufgrund des schlechten Baugrundes werden Schäden an Nachbarliegenschaften befürchtet.
In wieweit besteht im Zusammenhang mit diesem Bauvorhaben über die Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG Versicherungsschutz für:
Schäden an parkierten Fahrzeugen, die neben dem Bauplatz abgestellt werden |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Im Verlauf des nächsten Sommers will die Immob AG als Bauherrin eine neue Lagerhalle für den Eigenbedarf auf eigenem Grundstück errichetn. Ein wesentlicher Anteil der Bauarbeiten wird durch die Immob selbst vorgenommen. Aufgrund des schlechten Baugrundes werden Schäden an Nachbarliegenschaften befürchtet.
In wieweit besteht im Zusammenhang mit diesem Bauvorhaben über die Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG Versicherungsschutz für:
Personenschäden von am Bau unbeteiligten Dritten (z.B. Passanten) |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Vor 2 Wochen mietete die Immob AG bei der Firma B einen Baggerführer zur Durchführung eines Aushubes. Dabei wurde die Nachbarliegenschaft durch ein schuldhaftes Verhaltens des gemieteten Arbeitnehmers beschädigt. Besteht in Bezug auf die persönliche Haftpflicht des Baggerführers Versicherungsschutz über:
-Die Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG
-Die Betriebshaftpflichtversicherung der Firma B
-Die Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG und die Betriebshaftpflichtversicherung der Firma B |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Gewisse Arbeiten lässt die Immob AG regelmässig durch einen beigezogenes Unterakkordanten/Subunternehmen besorgen.
Ist die Haftpflicht der Immob AG (aus dem Wekvertrag mit dem Kunden) für die Unterakkordanten beim Kunden verursachten Schäden im Rahmen der unverbindlichen Musterbedingungen der Betriebshaftpflichtversicherung der Immob AG versichert? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Aufgrund besonderer Vereinbarung kann in der Betriebs-Haftpflichtversicherung von Hoch-und Tiefbauunternehmungen die Haftpflicht für reine Vermögensschäden mitversichert werden. Besteht bei Mitversicherung dieser reiner Vermögensschaden in den nachfolgenden Schadenfällen Versicherungsschutz in der Haftpflicht der Immob AG?
Infolge eines Verkehrsunfalls fällt ein Bauleiter der Immob AG während eines halben Jahres aus. Durch den damit verbundenen personellen Engpass bei der immob AG kann ein Bauvorhaben nicht termingerecht fertiggestellt werden. Der Bauherr macht die Folge der nicht eingehaltenen Frist eingetretene Vermögenseinbusse geltend.
Versicherungsschutz in der unverbindlichen Musterbedingungen (ZAB) von Hoch und Tiefbauunternehmungen? |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Aufgrund besonderer Vereinbarung kann in der Betriebs-Haftpflichtversicherung von Hoch-und Tiefbauunternehmungen die Haftpflicht für reine Vermögensschäden mitversichert werden. Besteht bei Mitversicherung dieser reiner Vermögensschaden in den nachfolgenden Schadenfällen Versicherungsschutz in der Haftpflicht der Immob AG?
Im Zusammenhang mit Aushubarbeiten eines Bauvorhabens für den Eigenbedarf der Immob AG muss die Zufahrtsstrasse zu einem benachbarten Hotel aus Sicherheitsgründen planmässig während 2 Wochen gesperrt werden. Der Hotelier macht die Vermögenseinbusse bei der Immob AG geltend.
Besteht Versichungsschutz gem. Musterbedingungen (ZAB)? |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflicht-Baugewerbe
Aufgrund besonderer Vereinbarung kann in der Betriebs-Haftpflichtversicherung von Hoch-und Tiefbauunternehmungen die Haftpflicht für reine Vermögensschäden mitversichert werden. Besteht bei Mitversicherung dieser reiner Vermögensschaden in den nachfolgenden Schadenfällen Versicherungsschutz in der Haftpflicht der Immob AG?
Infolge einer unachtsamkeit beschädigt ein Baggerführer der immob AG ein Stromkabel der IWB, ohne dass allerdings eine Versicherungstechnische Obliegenheitsverletzung vorliegt. Als Folge davon muss ein Fabrikationsbetrieb während 2 Tagen seinen Betrieb einstellen und erleidet dadurch vermögenseinbusse.
Versicherungsschutz gem. Musterbedingung ZAB gegeben? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|