Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Entwicklungen
Nenne die 8 Entwicklungen im Medizinalbereich, welche sich auf die Risikolandschaft negativ auswirken
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Haftungsvoraussetzungen
Nenne die 4 Haftungsvoraussetzungen
bei medizinischen Behandlungen nach
Auftragsrecht
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Haftungsvoraussetzungen
Nenne die 4 Haftungsvoraussetzungen
bei medizinischen Behandlungen im
öffentlichen Recht
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Definition
Wie lautet die Definition des
Behandlungsfehlers?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Beweislast
Wer trägt die Beweislast für den
Behandlungsfehler
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Arten der medizinischen Aufklärung
Welche 4 verschiedene Arten der
medizinischen Aufklärung unterscheidet man?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Eingriffsaufkärung
Welche Funktionen hat die
Eingriffsaufklärung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Eingrifsfaufklärung
Wie lauten die 3 Elemente der
Eingriffsaufklärung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Eingriffsaufklärung
Nenne einige der 11 Grundsätze
die bei der Eingriffsaufklärung zu beachten sind
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Eingriffsaufklärung
Was sind die Folgen bei fehlender oder ungenügender Eingriffsaufklärung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Riskmanagement
Nenne die Riskmanagement Bereich bei der medizinischen Behandlung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Rismanagement
Nenne die Elemente des Riskmanagement im medizinischen Bereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Rismanagement
Nenne die Elemente des Riskmanagement im juristischen Bereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Rismanagement
Nenne die Elemente des Riskmanagement im
technischen Bereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Rismanagement
Nenne die Elemente des Riskmanagement im organisatorischen Bereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Allgemein
Nenne die Gründe für ein negatives Ergebniss der schweizerischen Haftpflichtversicherung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Deckungsumfang
Welches sind die Besonderheiten des
Deckungsumfangs der Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Patientenversicherung
Wieso eine Patientenversicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Patientenversicherung
Was wird bei der Patientenversicherung versichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Patientenversicherung
Welche juristische und ökonomische Probleme stehen bei der Patientenversicherung im Raum?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Klinische Versuche mit Heilmitteln
Welches sind die Rahmenbedingungen
der klinischen Versuche mit Heilmitteln?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Welche Elemente beinhaltet die
Probandenversicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
In welcher Form kann die Versicherung abgeschlossen werden?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Wer ist Der VN?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Wie hoch ist die VS?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Für was besteht Versicherungsschutz?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Welesch Prinzip besteht in Bezug auf den zeitlichen Geltungsbereich und wie lange ist die Nachfrist?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Welches sind die wesentlichen Ausschlüsse?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Welches sind die Obliegenheiten?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung im Medizinalbereich
Probandenversicherung
Was ist die Besonderheit in Bezug auf die Kündigung im Schadenfall?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung von Vereinen und Veranstaltungen
Gegenstand der Versicherung
Was ist Gegenstand der Versicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung von Vereinen und Veranstaltungen
Zeitlicher Geltungsbereich
Was ist der Zeitliche Geltungsbereich? |
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung von Vereinen und Veranstaltungen
Versicherte Personen
Welche Personen werden von der Versicherung erfasst? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Haftpflichtversicherung von Vereinen und Veranstaltungen
Sonderrisken und Ausschlussbestimmungen
Uneinheitlich sind die im Vesicherungsmarkt anzutreffenden zuschlagspflichtigen Sonderrisiken und Ausschlussbestimmungen.
Nenne Beispiele für die Haftpflicht
|
Antwort anzeigen |
|
|
Haftpflichtversicherung von Vereinen und Veranstaltungen
Sonderrisken und Ausschlussbestimmungen
Uneinheitlich sind die im Vesicherungsmarkt anzutreffenden zuschlagspflichtigen Sonderrisiken und Ausschlussbestimmungen.
Nenne Beispiele für die Haftpflicht
|
Antwort anzeigen |
|
|
Privat-Haftpflichtversicherung
Allgemein
Welche 16 versicherten Eigenschaften und Risiken werden von den meisten Versicherern angeboten?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Privat-Haftpflichtversicherung
Einschränkungen
Nenne die 10 Einschränkungen |
Antwort anzeigen |
|
|
Privat-Haftpflichtversicherung
Örtlicher Geltungsbreich
Nenne den örtlichen Geltungsbereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
Privat-Haftpflichtversicherung
Zeitlicher Geltungsbereich
Nenne den zeitlichen Geltungsbereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Besonderheit
Was ist die Besonderheit an der Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Gegenstand
Was ist der Gegenstand der Versicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Versicherte Personen
Welche Personen werden von der Versicherung erfasst?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
?Versicherte Personen
Welche Personen werden von der Versicherung?erfasst?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Versicherte Personen
Welche Personen werden von der Versicherung erfasst?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Versicherte Personen
Welche Personen werden von der Versicherung?erfasst? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Einschränkungen
Nenne die 3 Einschränkungen des
Deckungsumfangs
|
Antwort anzeigen |
|
|
Landwirtschafts-Haftpflichtversicherung
Örtlicher und Zeitlicher Geltungsbereich
Nenne den örtlichen und zeitlichen Geltungsbereich
|
Antwort anzeigen |
|
|
Gebäude-Haftpflichtversicherung
Unterschiede
Erkläre die Unterschiede zwischen der Deckung der Gebäude-Haftpflicht, der Privat-Haftpflicht und der Betriebs-Haftpflicht
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebäude-Haftpflichtversicherung
Gegenstand
Was ist der Gegenstand der Versicherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Gebäude-Haftpflichtversicherung
Versicherte Personen
Welche Personen werden von der
Versicherung erfasst?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Gebäude-Haftpflichtversicherung
Eigentumsverhältnisse
Die Versicherung erstreckt sich auf die
Haftpflicht sämtlicher (Mit-) Eigentümer
Nenne die Arten von Eigentum und erkläre sie. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebäude-Haftpflichtversicherung
Eigentumsverhältnisse
Eine schwierige Frage ist wie es sich verhält, wenn die Gemeinschaft an einen Beteiligten, die Beteiligten untereinander oder ein Beteiligter an die Gemeinschaft Ansprüche stellen.
Je nach Art der Eigentumsverhältnisse ist der Versicherungsschutz bei solchen Innenansprüche anders ausgestaltet.
Nenne die Besonderheiten |
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Berufsgruppen
Nenne die 18 Berufsgruppen, bei denen die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung im Vordergrund stehen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Haftungsgrundlage des Anwaltsvertrags
Aus was ergibt sich die Haftungsgrundlage des Anwaltsvetrags? |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Haftungsvoraussetzung des Anwaltsvertrags
Nenne die Haftungsvoraussetzung
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
öPflichten des Anwalts
Nenne die vertraglichen Pflichten des Anwalts
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
öDefinition
Wie lautet die Definition der Vermögensschäden in der Vermögensschadenhaftpflichtverscherung?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Versicherungsschutz
Erkläre den Haftpflichtversicherungsschutz für Anwälte und ähnliche Berufe
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Versicherungsschutz
Erkläre den Haftpflichtversicherungsschutz für Versicherungsmakler gestütz auf die
Musterbdingungen des SVV
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Versicherungsschutz
Erkläre den Haftpflichtversicherungsschutz für
IT-Unternehmungen |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Versicherungsschutz
Erkläre den Haftpflichtversicherungsschutz für das
Gemeinwesen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Haftungsgrundlage
Erkläre die Haftungsgrundlage des Stiftungsrats von Personalvorsorgeeinrichtungen
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Voraussetzungen
Welches sind die Voraussetzungen der Haftung des Stiftungsrats nach BVG 52?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Versicherungsschutz
Erkläre den Haftpflichtversicherungsschutz für
Stiftungsräte nach BVG
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Haftungsnormen
Nenne die Haftungsnormen der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Haftung der Exekutivorgane gem. OR 754
Erkläre die Haftung
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?Haftung der Exekutivorgane gem. OR 754
Welches sind die nicht übertragebaren und nicht entziehbaren Aufgaben des Verwaltungsrats gem. OR 716a?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Von wem wird die Versicherung abgeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Was ist versichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Sind Fremdmandate in der Versicherung
eingeschlossen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Was sind EPL-Klagen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Wer gilt als versicherte Personen?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Was sind outside directorships?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Wie verhält sich die Deckung wenn während der Vertragsdauer Unternehmungen vom VN neu gegründet oder werorben werden?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Sind die Organe der konzerneigenen Personalvorsorgeeinrichtung mitversichert?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Um was geht es in der Company Reimbursement?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Wo ist der Örtliche Geltungsbereich?
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
D&O
Welches Prinzip ist bei dem zeitliche Geltungsbereich?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Welche Ausschlüsse sind hervorzuheben?
|
Antwort anzeigen |
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Erkläre die Subsidiaritätsklausel
|
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
?D&O
Eine besondere Herausforderung bei D&O stellt der Underwriting Prozess dar.
Welche Aspekte sind bei der Risikoprüfung insbesondere zu beachten? |
Antwort anzeigen |
|
|
Medizinhaftung
Im Bereich der Spital-Haftpflichtversicherung mussten die Haftpflichtversicherer seit mehreren Jahren negative versicherungstechnische Ergebnisse hinnehmen. Tatsächlich haben sowohl die Anzahl an Haftpflichtfällen, vor allem aber auch der damit verbundene Schadenaufwand in den letzten Jahren zugenommen. Bereiten Sie sich auf den nächsten Unterrichtsblock so vor, dass Sie in der Lage sind, mindestens 6 Gründe, welche diese ungünstige Entwicklung beeinflusst haben, darlegen zu können.
|
Antwort anzeigen |
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden. Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen. Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.Durch eine ungeschickte Armbewegung verletzt ein Spieler des versicherten Fussballclubs bei einem Zweikampf einen Spieler der gegnerischen Mannschaft am Kopf. Obschon kein grober Verstoss gegen die Spielregeln vorlag, macht der gegnerische Spieler ein Schmerzensgeld geltend. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden.
Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen.
Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.
Als Folge einer katastrophalen Schiedsrichterleistung wird der Schiedsrichter nach dem Spiel beim Verlassen des Feldes von einem Wurfgegenstand eines frustrierten Zuschauers getroffen. Obschon der Verein sämtliche denkbaren Sicherheitsmassnahmen ergriffen hat und den Übeltäter ermitteln konnte, macht der Schiedsrichter den erlittenen Personenschaden beim Fussballclub geltend. |
Antwort anzeigen |
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden. Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen. Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert. Nach dem Spiel verschüttet ein Spieler des versicherten Fussballclubs beim clubinternen Dinner durch eine Unachtsamkeit Salatsauce auf die Versace-Jacke eines Mitspielers der gleichen Mannschaft. Trotz Spezialreinigung konnte der Fleck nicht entfernt werden. Der Mitspieler fordert deshalb den Zeitwert der Jacke als Schadenersatz. |
Antwort anzeigen |
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden.Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen.Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.Infolge eines defekten Geländers auf der Haupttribüne stürzt die Freundin eines Spielers der gegnerischen Mannschaft 2 Meter in die Tiefe und verletzt sich dabei am Fuss. Die nicht unfallversicherte Tänzerin aus der Ukraine macht nun beim Fussballclub die Heilungskosten und den Erwerbsausfall geltend. Die erfolgte Untersuchung des Falles ergab, dass das Geländer von der beauftragten Montagefirma fehlerhaft montiert wurde. Das Verschulden des betreffenden Monteurs wurde nicht als grob eingestuft. Ein Verschulden des Vereins oder einer über diese Vereinshaftpflichtversicherung versicherten Person liegt nicht vor. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden.Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen.Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.Aus der bewachten Garderobe der VIP-Loge mit Abgabe von Kontrollmarken, ist eine von einem Gast anvertraute Jacke verschwunden. Es konnte im Nachhinein nicht festgestellt werden, weshalb diese Jacke nicht mehr vorhanden war. Als mögliche Ursache kommt eine Entwendung oder die Herausgabe an einen Unberechtigten in Betracht. Der Gast macht nun den Zeitwert der Jacke als Schadenersatz geltend. |
Antwort anzeigen |
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden.Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen.Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.Dem hungrigen Zuschauer stehen im Stadion verschiedene Verpflegungsstände zur Verfügung, die von selbständigen Unternehmern betrieben werden. Bei einem dieser Verpflegungsstände verschüttet ein Mitarbeiter dieses selbständigen Unternehmers heisses Fritieröl auf den Rücken einer Zuschauerin, die soeben die Gratisportion Pommes-Frites holen wollte. Die Zuschauerin erlitt Verbrennungen dritten Grades. Obschon die Vereinsleitung des Fussballclubs kein Verschulden am Eintritt des schädigenden Ereignisses trifft, wird diese vom UVG-Versicherer der verletzten Zuschauerin mit Regressforderungen für erbrachte Heilungskosten und Lohnausfall konfrontiert.Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden. (Nachträgliche Ergänzung die in der Aufgabenversion nicht enthalten ist und dort zu ergänzen ist). |
Antwort anzeigen |
|
|
Fallbeispiel Vereinshaftpflicht
Nach einem verlaufenen Cup-Halbfinalspiel treffen Sie sich mit dem Geschäftsführer eines bei Ihrer Gesellschaft haftpflichtversicherten Fussballclubs. Das Spiel fand in der neu errichteten modernen Fussballarena, welche sich im Eigentum des Fussballclubs befindet, statt.
Aus Anlass des Erreichens des Cup-Halbfinals war mit dem Kauf der Eintrittskarte der Gratisbezug einer Grillwurst oder einer Portion Pommes Frites sowie eines Getränkes an einem der Verpflegungsstände im Stadion verbunden.Der Geschäftsführer schildert Ihnen einige Zwischenfälle im Zusammenhang mit diesem Fussballspiel, die einer Klärung in haftpflichtrechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht bedürfen.Geben Sie für jede der nachstehend aufgeführten Schäden und Kosten an, ob Haftung/Deckung besteht.In der Haftpflichtpolice des Fussballclubs sind die standardmässigen, zuschlagspflichtigen Sondergefahren der Zusätzlichen AVB für die Haftpflichtversicherung von Vereinen mitversichert.Zwei Tage nach diesem Cup-Halbfinal wurde die Freude über das gewonnene Spiel und damit der Einzug in den Final durch einen tragischen Unfall getrübt. Ein fünfjähriger Knabe wurde auf dem Spielfeld durch den vom Platzwart (Angestellter des Fussballclubs) gelenkten, fahrbaren, nicht immatrikulierten Rasenmäher überfahren und tödlich verletzt. Den Lenker des Fahrzeuges trifft kein Verschulden. Die Eltern des Knaben machen gegenüber dem Fussballclub die Bestattungskosten und eine Genugtuung geltend. |
Antwort anzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
|